Bearbeitungshinweise für Prüfungsaufgaben

Damit am Prüfungstag alles reibungslos verläuft, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Bearbeitungshinweisen und zugelassenen Hilfsmitteln für die schriftlichen Zwischen- und Abschlussprüfungen in kaufmännischen sowie industriell-technischen Ausbildungsberufen.

Bearbeitungshinweise

Hilfsmittel

Kaufmännische Ausbildungsberufe

Bei der Festlegung der Hilfsmittel wird zwischen den einzelnen Berufen und Prüfungsbereichen unterschieden. Mit Ihrer Einladung erhalten Sie Hinweise auf die erlaubten Hilfsmittel und wann Sie diese verwenden dürfen. In den schriftlichen Aufgabenstellungen können Sie am Tag der Prüfung ebenfalls nachlesen, welche Hilfsmittel zugelassen sind.

Industriell-technische Ausbildungsberufe

Informationen über die Prüfungsbereiche und -fächer, Gewichtungen, Termine der schriftlichen Prüfungen Ihres Berufes sowie die entsprechenden Materialbereitstellungslisten finden Sie hier zum Download.

Bei ZFA-Prüfungen müssen Sie weitere Hinweise beachten. Es gelten besondere Regeln für:

Prüfungsanforderungen

Hinweis: Die Einladung, Ihren Personalausweis, einen Kugelschreiber und einen Taschenrechner sollten Sie bei jeder schriftlichen Prüfung dabei haben.