Prüfungsstatistik

Die Prüfungsergebnisstatistik beinhaltet für jeden Ausbildungsberuf das Durchschnittsergebnis aller Prüfungsteilnehmenden, die Bestehensquote, die Notenverteilung und die Ergebnisse der einzelnen Prüfungsbereiche. Sie wird ergänzt durch die Ergebnisse auf Landes- und Bundesebene.
Die Statistiken der Abschlussprüfungen werden am letzten Dienstag im März (Prüfungsergebnisse der Winterabschlussprüfung) und am letzten Dienstag im September (Prüfungsergebnisse der Sommerabschlussprüfung) veröffentlicht.

Notenschlüssel | Notenspiegel

Für die Bewertung der Prüfungsleistungen in der Ausbildung gilt der folgende Bewertungsschlüssel:
Erreichte Punkte / Note
Art der Leistung
100 - 92 Punkte
= Note 1
= sehr gut
eine den Anforderungen im besonderen Maße entsprechende Leistung
unter 92 - 81 Punkte
= Note 2
= gut
eine den Anforderungen voll entsprechende Leistung
unter 81 - 67 Punkte
= Note 3
= befriedigend
eine den Anforderungen im allgemeinen entsprechende Leistung
unter 67 - 50 Punkte
= Note 4
= ausreichend
eine Leistung, die zwar Mängel aufweist, aber im ganzen den Anforderungen noch entspricht
unter 50 - 30 Punkte
= Note 5
= mangelhaft
eine Leistung, die den Anforderungen nicht entspricht, jedoch erkennen lässt, dass die notwendigen Grundkenntnisse vorhanden sind
unter 30 - 0 Punkte
= Note 6
= ungenügend
eine Leistung, die den Anforderungen nicht entspricht und bei der selbst die Grundkenntnisse lückenhaft sind
Den Notenschlüssel (Notenspiegel) für die Fortbildungsprüfungen finden Sie hier.