Aus- und Weiterbildung
Im IHK-Online-Portal können Ausbildungsbetriebe, Ausbilder, Auszubildende und Prüfungsteilnehmer Ausbildungs- und Prüfungsangelegenheiten online managen – zum Beispiel den Ausbildungsnachweis pflegen, Anträge auf Verkürzung oder Verlängerung der Ausbildungszeit stellen, die Prüfungsanmeldung vornehmen sowie Prüfungsergebnisse abrufen.
IHK-Online-Portal
© IHK Nord Westfalen
Sollten Sie einen Login für einen anderen Online-Dienst der IHK suchen, klicken Sie bitte hier.
Für Ausbildungsbetriebe
Ausbildungsbetriebe können im Online-Portal alle Daten einsehen, die zu ihrem Ausbildungsbetrieb bei der IHK Nord Westfalen gespeichert sind – zum Beispiel Informationen über Ausbildungsberufe, Ausbilder, Prüfer und Auszubildende. Zudem können Ausbildungsverträge erfasst, Ausbildungsnachweise kontrolliert sowie Prüfungsanmeldungen durchgeführt werden.
Für Auszubildende
Auszubildende können sich im Online-Portal über ihre Ausbildung informieren, ihren Ausbildungsnachweis elektronisch (digital) führen, Projektanträge stellen, Prüfungsanmeldungen bestätigen und ihre Prüfungsergebnisse abrufen.
Für Ausbilder
Ausbilder können sich im Online-Portal über ihre Auszubildenden informieren: Sie können die elektronisch (digital) geführten Ausbildungsnachweise genehmigen, Projektanträge und Projektarbeiten genehmigen und Prüfungstermine einsehen.
Für Prüfer
Prüfer können sich im Online-Portal über ihre Prüfertätigkeit informieren, Prüferentschädigungen erfassen, Projektanträge und Projektarbeiten bearbeiten und sich online zu Prüferseminaren anmelden.
Ausbildung
Fortbildungsprüfungen
Für Teilnehmende von Fortbildungsprüfungen
Teilnehmer von Fortbildungs- oder Sachkundeprüfungen können im Online-Portal Zulassungsanträge stellen, sich zu Prüfungen an- und abmelden und Projektanträge (Themenvorschläge) beziehungsweise Projektarbeiten für ihre Prüfungen hochladen. Zudem können sie Prüfungstermine öffnen und Prüfungsergebnisse sowie Gebührenbescheide abrufen.
- Login für Teilnehmer einer Fortbildungsprüfung
- Merkblatt zur Online-Prüfungsanmeldung (mit Zulassungsvoraussetzungen) (PDF-Datei · 44 KB)
- Merkblatt zur Online-Prüfungsanmeldung (ohne Zulassungsvoraussetzungen) (PDF-Datei · 44 KB)
- Teilnahme- und Nutzungsbedingungen
Rund 50.000 Personen im IHK-Bildungsportal vernetzt
Das Bildungsportal der IHK Nord Westfalen hat sich während der Corona-Pandemie zum Dreh- und Angelpunkt für die Verwaltungsvorgänge rund um die Ausbildung und Prüfung der fast 25.000 Auszubildenden im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region entwickelt. Mehr als 90 Prozent der fast 9.000 neuen Ausbildungs- und Umschulungsverträge, die die IHK Nord Westfalen in diesem Jahr bearbeitet hat, haben die Unternehmen digital bei der IHK erfasst. 2019 lag der Anteil digitaler Ausbildungsverträge nur bei rund 20 Prozent. Fast alle 6.300 Ausbildungsbetriebe nutzen inzwischen das Online-Bildungsportal der IHK.
- zur Pressemeldung
Das Bildungsportal der IHK Nord Westfalen hat sich während der Corona-Pandemie zum Dreh- und Angelpunkt für die Verwaltungsvorgänge rund um die Ausbildung und Prüfung der fast 25.000 Auszubildenden im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region entwickelt. Mehr als 90 Prozent der fast 9.000 neuen Ausbildungs- und Umschulungsverträge, die die IHK Nord Westfalen in diesem Jahr bearbeitet hat, haben die Unternehmen digital bei der IHK erfasst. 2019 lag der Anteil digitaler Ausbildungsverträge nur bei rund 20 Prozent. Fast alle 6.300 Ausbildungsbetriebe nutzen inzwischen das Online-Bildungsportal der IHK.
- zur Pressemeldung