Bildungsportal der IHK Nord Westfalen
Zur Anmeldung im
Bildungsportal der IHK Nord Westfalen können Sie auch das Servicekonto.NRW, das Nutzerkonto Bund (BundID) oder das Unternehmenskonto (Elster) nutzen. Die Nutzerkonten gewährleisten eine sichere, digitale und nutzerfreundliche Identifizierung und Authentifizierung von Ausbildungsbetrieben, Ausbildern, Prüfern sowie Prüfungsteilnehmende bei der digitalen Beantragung von Verwaltungsleistungen.
Informationen zu den Nutzerkonten
© IHK Nord Westfalen
Im
IHK-Online-Portal können Ausbildungsbetriebe, Ausbilder, Auszubildende und Prüfungsteilnehmer Ausbildungs- und Prüfungsangelegenheiten online managen – zum Beispiel den Ausbildungsnachweis pflegen, Anträge auf Verkürzung oder Verlängerung der Ausbildungszeit stellen, die Prüfungsanmeldung vornehmen sowie Prüfungsergebnisse abrufen.
Welche Nutzerkonten kann ich für die Anmeldung nutzen?
Nutzerkonto Bund
Mit dem Nutzerkonto Bund (BundID) können Sie zur Authentifizierung unter anderem die Online-Ausweisfunktion, die Europäische eID oder das ELSTER-Zertifikat wählen.
Unternehmenskonto
Mit dem Unternehmenskonto (Elster) können Sie zur Authentifizierung als Unternehmen Ihr ELSTER-Zertifikat wählen.
Servicekonto.NRW
Mit dem Servicekonto.NRW können Sie zur Authentifizierung unter anderem die Online-Ausweisfunktion oder das Servicekonto.Pass wählen.
Hinweis: Eine Anmeldung mit Ihrem Benutzernamen / E-Mail-Adresse und Ihrem persönlichen Passwort ist weiterhin möglich!
Welcher Vorteil bietet mir die Anmeldung über ein Nutzerkonto?
Ein Vorteil im Sinne der behördenübergreifenden Standardisierung ist der Portal-Login, der mittels ELSTER-ID (als Unternehmen oder natürliche Person) oder Nutzerkonto Bund (nur als natürliche Person) möglich ist. Der Bund hat diese Konten im Rahmen des OZG als Standardzugang für behördliche Leistungen definiert. Darüber ist dann auch der Zugang zu anderen Verwaltungsportalen möglich.
Die Implementierung der Nutzerkonten gewährleistet eine sichere, digitale und nutzerfreundliche Identifizierung und Authentifizierung von Ausbildungsbetrieben, Ausbildern, Prüfern sowie Prüfungsteilnehmende bei der digitalen Beantragung von Verwaltungsleistungen.
Antragstellende können sich über die Konten einmalig ausweisen und auf diese Authentifizierung bei jeder weiteren Anmeldung zurückgreifen.
Zudem können Daten hinterlegt, diese in verschiedene Formulare übernommen sowie Bescheide und Mitteilungen im Postfach digital empfangen werden.
Die Implementierung der Nutzerkonten gewährleistet eine sichere, digitale und nutzerfreundliche Identifizierung und Authentifizierung von Ausbildungsbetrieben, Ausbildern, Prüfern sowie Prüfungsteilnehmende bei der digitalen Beantragung von Verwaltungsleistungen.
Antragstellende können sich über die Konten einmalig ausweisen und auf diese Authentifizierung bei jeder weiteren Anmeldung zurückgreifen.
Zudem können Daten hinterlegt, diese in verschiedene Formulare übernommen sowie Bescheide und Mitteilungen im Postfach digital empfangen werden.
Beispiel: Absolventen einer Fortbildung können mit einem Account (Nutzerkonto) ihre Prüfungsanmeldung bei der IHK durchführen und gleichzeitig ihren Antrag auf Aufstiegs-BAföG bei der Bezirksregierung bearbeiten.
Welche Servicekonten kann ich als Unternehmer nutzen?
Als Unternehmen empfehlen wir Ihnen die Nutzung von Mein Unternehmenskonto (ELSTER). Sie können aber auch das Servicekonto.NRW nutzen.
Unternehmenskonto
Nach der Anmeldung im Unternehmenskonto werden Ihre Daten angezeigt und Ihre Zustimmung zur Datenübermittlung abgefragt. Nach erfolgter Bestätigung werden Sie zum Online-Portal der IHK Nord Westfalen zurückgeleitet. Dort geben Sie bitte einmalig Ihre bisherigen Zugangsdaten für das Bildungsportal ein.
Im Bildungsportal können Sie unter dem Menüpunkt “Zugangsdaten” das verknüpfte Nutzerkonto sehen.
Im Bildungsportal können Sie unter dem Menüpunkt “Zugangsdaten” das verknüpfte Nutzerkonto sehen.
Servicekonto.NRW
Nach der Anmeldung im Servicekonto.NRW werden Ihre Daten angezeigt und Ihre Zustimmung zur Datenübermittlung abgefragt. Nach erfolgter Bestätigung werden Sie zum Online-Portal der IHK Nord Westfalen zurückgeleitet. Dort geben Sie bitte einmalig Ihre bisherigen Zugangsdaten für das Bildungsportal ein.
Im Bildungsportal können Sie unter dem Menüpunkt “Zugangsdaten” das verknüpfte Nutzerkonto sehen.
Im Bildungsportal können Sie unter dem Menüpunkt “Zugangsdaten” das verknüpfte Nutzerkonto sehen.
Welche Servicekonten kann ich als Privatperson nutzen?
Als Privatperson empfehlen wir Ihnen die Nutzung des Nutzerkonto Bund (BundID).
Muss ich eines der Nutzerkonten nutzen?
Nein! Eine Anmeldung mit Ihrem Benutzernamen / E-Mail-Adresse und Ihrem persönlichen Passwort ist weiterhin möglich.
Mit der Digitalisierung ihrer Leistungen setzt die IHK Nord Westfalen Anforderungen aus dem Onlinezugangsgesetz (OZG) um. Das OZG verpflichtet Bund, Länder und Kommunen, ihre Verwaltungsleistungen ab 2023 auch elektronisch anzubieten und zu einem Portalverbund zu verknüpfen.