Stanz- und Umformmechaniker/-in
Stanz- und Umformmechaniker/-innen arbeiten an hochwertigen Produktionsanlagen zur Herstellung von Bauteilen und Serienerzeugnissen. Der Einsatz von Steuerungstechnik spielt dabei eine große Rolle. So führen sie Testläufe durch, dokumentieren die Ergebnisse und überprüfen die Qualität der gefertigten Erzeugnisse. Arbeitgeber sind vorwiegend Betriebe der Metall verarbeitenden Industrie.
Die Ausbildungsdauer beträgt gemäß Ausbildungsordnung drei Jahre.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Wirtschaftszweig des Ausbildungsbetriebes.
Berufskolleg
Informationen rund um den Bereich Berufskollegs finden Sie in den FAQs.
Prüfungstermine
Ausbildungsgebühr
- Gebühren im Rahmen der Ausbildung
Es werden folgende Gebühren, jeweils zum Zeitpunkt der Aufforderung zur Anmeldung zur
- Abschlussprüfung Teil 1: 218,00 Euro
- Abschlussprüfung Teil 2: 238,00 Euro
erhoben.Die Gebühren richten sich nach dem dann gültigen Gebührentarif der IHK Nord Westfalen.Wiederholungsprüfung
- 65 Prozent der Gebühr
E-Rechnung
Sie möchten Ihren Gebührenbescheid per E-Mail erhalten? Bitte teilen Sie uns dazu eine zentrale E-Mail-Adresse für den Empfang der Gebührenbescheide an e-rechnung@ihk-nordwestfalen.de mit.
Fortbildungsmöglichkeiten
Nach Abschluss der Ausbildung gibt es vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten mit einer IHK-Fortbildung.