Sie befinden sich auf der Seite der IHK Nord Westfalen.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der IHK Nord Westfalen.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der IHK Nord Westfalen in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
Nr. 3586278
Ausbildungsberufe A-Z
Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit
Es sind Fachkräfte, die vor Ort touristische und freizeitwirtschaftliche Produkte erstellen und vermarkten sowie Dienstleistungen erbringen. Kurz gesagt, die Kaufleute für Tourismus und Freizeit holen die Leute rein, sei es in eine Region, Destination oder Freizeiteinrichtung im Lande, die Reiseverkehrsleute schicken die Leute weg. Die Tätigkeiten dieser neuen Fachkraft haben das Ziel, zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades, zur Verbesserung des Images und zur Steigerung des Besucheraufkommens beizutragen. Sie beraten und betreuen die Besucher, setzen sich für die Umsetzung der Kundenwünsche vor Ort ein und tragen damit wesentlich zum Gelingen des Aufenthalts in einer Destination bei.
Es werden folgende Gebühren, jeweils zum Zeitpunkt der Aufforderung der Anmeldung zur
Zwischenprüfung: 47,00 Euro
Abschlussprüfung: 129,00 Euro
erhoben.
Die Gebühren richten sich nach dem dann gültigen Gebührentarif der IHK Nord Westfalen.
Wiederholungsprüfung
65 Prozent der Gebühr
E-Rechnung
Sie möchten Ihren Gebührenbescheid per E-Mail erhalten? Bitte teilen Sie uns dazu eine zentrale E-Mail-Adresse für den Empfang der Gebührenbescheide an e-rechnung@ihk-nordwestfalen.de mit.
Fortbildungsmöglichkeiten
Nach Abschluss der Ausbildung gibt es vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten mit einer IHK-Fortbildung.