Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste

Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste arbeiten in der Industrie oder im öffentlichen Dienst daran, Medien und Informationen aus dem In- und Ausland zu beschaffen, zu bearbeiten und zu archivieren.
Diese Ausbildung wird im öffentlichen Dienst und in der Privatwirtschaft in folgenden Fachrichtungen angeboten:
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Bildagenturen
  • Information und Dokumentation
  • Medizinische Dokumentation
Die Ausbildungsdauer beträgt gemäß Ausbildungsordnung drei Jahre.
Sofern die Ausbildung in dem öffentlichen Dienst zugehörigen Ausbildungsstätten stattfindet oder stattfinden soll, so ist die zuständige Stelle in Nordrhein-Westfalen die Bezirksregierung Köln.

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Wirtschaftszweig des Ausbildungsbetriebes. Hinweise zu den Ausbildungsvergütungen finden Sie hier.

Berufskolleg

Der Auszubildende muss vom Betrieb beim Berufskolleg angemeldet werden. Informationen zum Thema Berufskolleg erhalten Sie auf der folgenden Seite.

Prüfung

Die Abschlussprüfung wird bei der Bezirksregierung Köln durchgeführt.

Ausbildungsgebühr

Fortbildungsmöglichkeiten

Nach Abschluss der Ausbildung gibt es vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten mit einer IHK-Fortbildung.

Downloads