Destillateur/-in

Destillateure und Destillateurinnen stellen Spirituosen wie Weinbrand, Rum oder Likör her. Dazu erzeugen sie Essenzen, Sirupe und ätherische Öle und mischen sie nach Rezept mit hochprozentigem Alkohol, Zucker und Wasser.
Destillateure und Destillateurinnen produzieren Alkohol und Spirituosen vorwiegend bei Branntwein- und Likörherstellern sowie in Brennereien. Darüber hinaus können ihre Fachkenntnisse auch in Gaststätten mit Hausbrennerei von Nutzen sein.
Die Ausbildungsdauer beträgt gemäß Ausbildungsordnung drei Jahre.

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Wirtschaftszweig des Ausbildungsbetriebes. Hinweise zu den Ausbildungsvergütungen finden Sie hier.

Berufskolleg

Informationen zum Thema Berufskolleg erhalten Sie auf der folgenden Seite.

Ausbildungsgebühr

Fortbildungsmöglichkeiten

Nach Abschluss der Ausbildung gibt es vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten mit einer IHK-Fortbildung.
  1. Informationen zu Fortbildungsmöglichkeiten

Downloads