Aufbereitungmechaniker

Aufbereitungsmechaniker/-innen gewinnen in der Steine- und Erdenindustrie sowie im Stein- und Braunkohlenbergbau mineralische oder keramische Rohstoffe und verarbeiten diese zu verkaufsfähigen Produkten. Dazu bedienen sie automatisierte Aufbereitungsanlagen. Zudem lagern sie die Erzeugnisse fachgerecht und sorgen für deren Verladung.
Die Ausbildung wird in der Industrie in den folgenden Fachrichtungen angeboten:
  • Braunkohle
  • feuerfeste und keramische Rohstoffe
  • Naturstein
  • Sand und Kies
  • Steinkohle
Die Ausbildungsdauer beträgt gemäß Ausbildungsordnung drei Jahre.

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Wirtschaftszweig des Ausbildungsbetriebes.

Berufskolleg

Informationen rund um den Bereich Berufskollegs finden Sie in den FAQs.

Prüfungstermine

Ausbildungsgebühr

Fortbildungsmöglichkeiten

Downloads