VerA stärkt Auszubildende – SES-Initiative in Sachsen-Anhalt
Deutschlandweit wird jeder fünfte Ausbildungsvertrag vorzeitig gelöst. Auch in Sachsen-Anhalt fallen jährlich im Schnitt 25% Jugendliche aus der Lehre – ein großes Problem für den regionalen Arbeitsmarkt. Hier hilft VerA, eine gemeinsame Initiative des Senior Experten Service (SES), der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
VerA ist ein Angebot an jeden, der in der Ausbildung auf Schwierigkeiten stößt und mit dem Gedanken spielt, seine Lehre abzubrechen. Auf Wunsch stellt der SES diesen Jugendlichen berufs- und lebenserfahrene Senior Expertinnen und Experten als Vertrauenspersonen zur Seite. SES-Ausbildungsbegleiter helfen unabhängig, ehrenamtlich und individuell – egal, ob fachliche oder private Probleme drängen, soziale Konflikte schwelen oder vielleicht sogar eine neue Lehrstelle zu suchen ist.
Unterstützung durch VerA können alle anfordern, die an der Ausbildung beteiligt sind: die Auszubildenden selbst, ihre Eltern, die Ausbildungsberater bei den Kammern, die Ausbildungsbetriebe und auch die Berufsschulen. Anfragen nehmen die SES-Regionalkoordinatoren und die SES-Zentrale in Bonn entgegen. Dort wird unter Tausenden Senior Expertinnen und Experten der geeignete Begleiter ausgewählt.
Senior Expertin unterstützt Auszubildende.
Für die Auszubildenden und die Ausbildungsbetriebe ist eine VerA-Begleitung kostenlos. Sie ist zunächst auf zwölf Monate ausgelegt, kann aber bis zum Ende der Ausbildung verlängert werden. Die Initiative ist mit den Kammern abgestimmt.
Der Senior Expert Service (SES), die Stiftung der Deutschen Wirtschaft für internationale Zusammenarbeit, gibt seit 1983 mit Fachleuten im Ruhestand Hilfe zur Selbsthilfe – weltweit.
VerA steht für Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen. Ins Leben gerufen hat der SES die Initiative VerA gemeinsam mit dem Deutschen Handwerkskammertag (DHKT), dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK), dem Bundesverband der Freien Berufe (BFB) und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Das BMBF fördert VerA über sein JOBSTARTER-Programm.
|
Informationen zu VerA:
Homepage: www.vera.ses-bonn.de,
Regionalkoordinator für IHK Bezirk Magdeburg,
Werner Schich,
Tel.0172 3237234,
Mail: magdeburg@vera.ses-bonn.de
Regionalkoordinator für IHK Bezirk Magdeburg,
Werner Schich,
Tel.0172 3237234,
Mail: magdeburg@vera.ses-bonn.de