Wirtschaft an Lahn und Dill
Die IHK Lahn-Dill befragt drei Mal im Jahr etwa 800 Unternehmen im gesamten Bezirk zu ihrer aktuellen wirtschaftlichen Lage und ihren Erwartungen. Die Umfrageergebnisse werden auch von der Arbeitsgemeinschaft hessischer IHKs für den Konjunkturbericht Hessen und vom DIHK für seine Konjunkturberichte genutzt (diese können Sie rechts im Downloadbereich einsehen). Darüber hinaus dient er dem Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und ist eine wichtige Grundlage für sein Jahresgutachten.
Vorsichtige Erwartungshaltung
Der Klimaindex der heimischen Wirtschaft hat sich im Vergleich zum Jahresbeginn geringfügig verbessert und liegt bei 88 Punkten.
Konjunkturmotor im Leerlauf
Der Klimaindex der Wirtschaft an Lahn und Dill bleibt auf dem Niveau der Vorumfrage. Nach wie vor belasten verschiedene Risiken und das unsichere wirtschaftspolitische Umfeld die konjunkturelle Entwicklung.
Aufschwung in weiter Ferne
Verschiedene Risiken und das unsichere wirtschaftspolitische Umfeld bremsen die konjunkturelle Entwicklung weiterhin ein und belasten unsere regional ansässigen Unternehmen. Der Klimaindex der Wirtschaft an Lahn und Dill bleibt deutlich unter dem Niveau der Vorumfrage.