Außenwirtschaft kompakt
Lebensmittelmarkt Japan am 02.11.2023
Am 1. Februar 2019 trat das Freihandelsabkommen JEFTA (Japan-EU Free Trade Agreement) zwischen Japan und der EU in Kraft. Durch Aufhebung beziehungsweise Verringerung von 97 % der Importzölle nach Japan sowie der Aufhebung vieler nicht-tarifärer Handelshemmnisse ergeben sich große Chancen für die europäische Agrar- und Ernährungsindustrie.
Japan produziert weniger als 40 % der im Inland konsumierten Lebensmittel selbst. Dies macht Japan zu einem der größten Importmärkte für Lebensmittel weltweit. Gleichzeitig haben japanische Konsumentinnen und Konsumenten ein hohes Qualitätsbewusstsein, was dem Qualitätssiegel “Made in Germany” zugutekommt. Aus diesen Gründen besteht großes Potenzial, vermehrt deutsche Agrarprodukte und Lebensmittel nach Japan zu exportieren.
Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz lädt herzlich ein zum kostenfreien Webinar
Lebensmittelmarkt Japan
am 2. November 2023, 09:00 – 10:30 Uhr
Benedikt Reifenrath, Kompetenzstelle für die deutsche Agrar- und Ernährungswirtschaft in Japan, AHK Japan, wird in das Thema einführen und den japanischen Lebensmittelmarkt und seine Chancen für deutsche Unternehmen vorstellen. Im Anschluss referiert ein japanischer Importeur und gibt Einblicke in die Praxis.
Bei Interesse melden Sie sich gerne über die Homepage der IHK Trier an.