Außenwirtschaft kompakt
Infoveranstaltungen und Seminare
Die IHK Koblenz und unsere AHKs machen Sie bereits in Deutschland fit für Ihr Auslandsengagement. Mit einer ganzen Palette an Veranstaltungen informieren wir zu Außenwirtschaftsfragen: Von Seminaren und Schulungen über Ländersprechtage bis hin zu Zollinformationen vermitteln Experten wertvolle Praxis. Zudem bietet sich die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmensvertretern und zum Networking. So erhalten Sie Zugang zu Know-how und Kontakten, die Sie für Ihr Auslandsengagement benötigen.
Sie möchten regelmäßig über Infoveranstaltungen informiert werden? Dann lassen Sie sich unverbindlich und kostenfrei in die gewünschten E-Mail-Verteiler aufnehmen.
11. IHK-Exportforum Rheinland-Pfalz/Saarland
Endlich wieder in Präsenz wird am 31. August und 1. September ein umfassendes Programm zu den Themen Zoll und Exportkontrolle geboten. Ergänzt wird dies durch ein umfangreiches digitales Angebot in der kompletten Woche 29. August bis 2. September 2022. Hier erfahren Sie mehr.
Endlich wieder in Präsenz wird am 31. August und 1. September ein umfassendes Programm zu den Themen Zoll und Exportkontrolle geboten. Ergänzt wird dies durch ein umfangreiches digitales Angebot in der kompletten Woche 29. August bis 2. September 2022. Hier erfahren Sie mehr.
Für folgende Veranstaltungen können Sie sich schnell und einfach online anmelden.
Webinare
Termine 2022 | Veranstaltungstitel/digitale Veranstaltung |
---|---|
13.07.2022
|
Die Handelskammer Deutschland-Schweiz bietet in einer Online-Sprechstunde die Möglichkeit, sich kostenfrei über die Markt- und Absatzchancen Ihrer Produkte und Dienstleistungen in der Schweiz und in Deutschland zu informieren. Marktexperten der Abteilung Exportmarketing beantworten Fragen zu den Themen Markteintritt, Auf- und Ausbau in beiden Zielmärkten, Wahl der richtigen Vertriebswege, Optimierung zum bereits bestehenden Geschäft.
|
Infoveranstaltungen der IHK Koblenz und Partnern
Termine 2022 | Veranstaltungstitel/Veranstaltungsort |
---|---|
18. und 22.07.2022
|
Beratungstag Israel (Ruanda, Polen, Vietnam)
An diesem Tag steht Ihnen Ronny Kamp von der Wirtschaftsrepräsentanz des Landes Rheinland-Pfalz in Isreal für eine kostenfreie Erstberatung zur Verfügung. |
31.08. – 01.09.2022
|
11. IHK-Exportforum Rheinland-Pfalz/Saarland
Dieses Jahr endlich wieder in Präsenz wird ein umfassendes Programm zu den Themen Zoll und Exportkontrolle geboten. Ergänzt wird dies durch ein umfangreiches digitales Angebot in der kompletten Woche 29. August bis 2. September 2022. |
26.-28.09.2022
|
US Market Entry Bootcamp
Das 3-tägige Training vermittelt deutschen Unternehmen das nötige Fachwissen für einen erfolgreichen Markteintritt in die USA. Die Veranstaltung bieten wir in Kooperation mit der Deutsch-Amerikanischen Auslandshandelskammer an. Für IHK Koblenz Mitgliedsunternehmen kostenfrei! |
27.09.2022
|
Aktuelle Chancen und Entwicklungen im US-Markt
Es sind unruhige Zeiten, dennoch bleibt die größte Volkswirtschaft der Welt weiter auf Wachstumskurs und für deutsche Unternehmen hochattraktiv. Genaueres dazu stellt Ihnen unser Referent Gerrit Ahlers von der AHK USA vor. |
Beratungstermin individuell buchbar
|
In Krisenzeiten benötigen Unternehmen individuelle Beratung, um Unsicherheiten besser abschätzen und um die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Die Deutsch-Russische Auslandshandelskammer bietet deshalb kostenlose und unverbindliche Beratungstermine mit Spezialisten zu den Themen Recht, Markt und HR und findet für Sie die bestmögliche Lösung für Ihr Russlandgeschäft.
|
(Digitale) Auslandsmessen und Wirtschaftsreisen
Messen und gemeinsame Wirtschaftsreisen in ausgewählte Länder bzw. Märkte unterstützen Sie bei der Internationalisierung Ihres Unternehmens. Weitere Informationen zur
Messeförderung lesen Sie hier.
Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz (MWVLW) organisiert in enger Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz International und weiteren Wirtschaftsorganisationen das Außenwirtschaftsprogramm
“Gemeinsam auf Auslandsmärkte 2022” (PDF-Datei · 1209 KB).
Termine 2022
|
Veranstaltungstitel/Veranstaltungsort
|
---|---|
30. Juni – 1. Juli 2022
|
Start-up-Reise nach Luxemburg
ICT Spring 2022 |
11. – 16. Juli 2022
|
Wirtschaftsreise Ruanda
Markterschließung |
11. – 16. September 2022
|
Markterkundungsreise USA (PDF-Datei · 925 KB)
Digitale Lösungen in der Landtechnik |
19. -23. September 2022
|
Geschäftsreise USA (New York) (PDF-Datei · 1015 KB)
Spezialitäten und Bioprodukte |
24. – 29. Oktober 2022
|
Wirtschaftsreise Südafrika
Infrastruktur und Industrie 4.0 |
30. Oktober – 4. November 2022
|
Wirtschaftsreise Israel
Startup- und Hightech-Land |
31. Oktober – 4. November 2022
|
Abfallwirtschaft, Recycling, GreenTech, Bioenergie
|
17. – 18. November 2022
|
SLUSH in Helsinki
Europas größtes Start-up-Event |
Kostenpflichtige Seminare der IHK-Akademie Koblenz
Termine 2022 | Veranstaltungstitel/Veranstaltungsort |
---|---|
22.08.2022 – 19.09.2022
|
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen Kompetenzen, die Sie für eine internationale Handelstätigkeit benötigen. Neben Basiswissen gewinnen Sie ein vertiefendes Grundverständnis für außenwirtschaftliche und zollrechtliche Zusammenhänge. Als Exportmanager sind Sie in der Lage Außenhandelsgeschäfte zu planen, zu organisieren, zu kalkulieren und erfolgreich durchzuführen.
|
08.09.2022 – 19.11.2022
|
Die Verflechtung der Wirtschaftsbeziehungen, europaweit und global, erfordert auch in kleinen und mittelständischen Betrieben qualifizierte Mitarbeiter mit fundierten Kenntnissen in den Geschäftsbereichen Außenwirtschaft und Exportmanagement.
|
19.09.2022
|
Der/die Exportkontrollbeauftragte prüft Ausfuhrsendungen auf die Einhaltung der exportrechtlichen Vorschriften ebenso wie deren Kontrolle auf Verbote und Beschränkungen und ist somit die Zentralstelle bei allen Lieferungen Ihres Unternehmens und verantwortlich, dass Exportkontrollprozesse implementiert sind und funktionieren.
|
27.09.2022
|
Sichere Abwicklung von Auslandsgeschäften, sowohl innerhalb des Binnenmarktes (EU) als auch mit Drittländern (Ausfuhr).
|
12.10.2022
|
Grundlagenseminar im Bereich Zoll und Außenwirtschaft - praxisnahe Umsetzung und Arbeiten mit Originaldokumenten
|
13.10.2022
|
Grundsätzen und die praktischen Handhabung der Präferenzursprungsregeln sind Schwerpunkt dieses Seminars - die Inhalte werden praxisnah vermittelt
|
24.10.2022
|
Kenntnis der wesentlichen Instrumente zur sicheren Abwicklung von Auslandsgeschäften.
|
21.11.2022
|
Die Zollverwaltung erwartet vom exportierenden Unternehmen, dass es über eine funktionierende Exportkontrolle verfügt. Diese hat sich in der Arbeits- und Organisationsanweisung (AuO-Export) widerzuspiegeln.
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die für eine sachgerechte Exportkontrolle notwendigen Firmenprozesse beleuchtet. Anschließend wird das Ablaufschema Exportkontrolle und seine Dokumentation betrachtet. |
05.12.2022
|
Dieses Seminar vermittelt systematisch die Kenntnisse, die zur Abwicklung von Geschäften innerhalb des Binnenmarktes und bei Ausfuhren in Drittländer benötigt werden.
|
12.12.2022
|
Die Veranstaltung erklärt anhand der zu beachtenden Bestimmungen (z.B. Internal Compliance Program des BAFA) wie Exportkontrolle durch organisatorische Maßnahmen erfolgt und Fehler verhindert werden.
|
Andere Seminaranbieter finden Sie unter
"Weitere Informationen".