Nr. 5922894
DIGITALE WOCHE 2023

Nachhaltige Geschäftsmodelle und optimierte Prozesse dank Künstlicher Intelligenz (KI)

Einführung

Für viele hat KI die Welt komplexer gemacht. KI ermöglicht es aber auch, in kürzester Zeit neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und Prozesse zu optimieren, ohne 6-stellige Budgets in die Hand nehmen zu müssen. Wie kann KI Potenziale bergen, ganz ohne riesige Budgets oder eigene IT-Abteilung?

Termin

Wir laden Sie herzlich zu diesem kostenfreien Webinar via Zoom ein am
Donnerstag, 16.11.2023, 11:00 Uhr – 12:00 Uhr

Inhalte

Anhand griffiger Praxisbeispiele zeigen wir auf:
  • wo in Unternehmen Optimierungspotenziale für interne Prozesse bestehen,
  • wie aus den eigenen Daten neue Geschäftsmodelle entwickelt werden können,
  • was ich dafür tun muss, um die Datenschätze zu heben,
  • wie in Co-Kreation hieraus schnell marktfähige Prototypen entstehen können,
  • und wie man mit öffentlicher Förderung ohne viel Mehraufwand auch größere Innovations-Projekte annähernd kostenneutral angehen kann
Eine Kombination von Sensorik und KI überwacht beispielsweise den Zustand von Verschleißteilen in der Produktion. Damit wird dann die verbleibende Lebensdauer eines Teils abgeschätzt. So können einerseits rechtzeitig Wartungen bzw. ein Ersatz erfolgen, bevor es zu einem Schaden kommt. Andererseits kann frühzeitiger Austausch von Teilen, die sich noch in einem guten Zustand befinden, vermieden werden.

Referent

Richard Haxel war mehrere Jahre Dozent für Entrepreneurship und soziale Unternehmensführung bevor er für 6 Jahre die Geschäftsführung der Innovationseinheit eines mittelständischen Anlagenbauers übernommen hat. Neben Startup-Kooperationen und Venture Capital gehörten disruptive Geschäftsmodelle, u. a. mit KI, zu seinem Aufgabenfeld. Heute ist er Geschäftsführer der ignite AI GmbH, einer Software- und Consultingfirma für digitale Prototypen und nachhaltige Geschäftsmodellentwicklung.

Ablauf

11.00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung

Mathias Brandt, Business Scout for Development, IHK ARGE Rheinland-Pfalz
11.15 Uhr
Nachhaltige Geschäftsmodelle und optimierte Prozesse dank Künstlicher Intelligenz (KI)

Richard Haxel, Geschäftsführer, ignite AI GmbH
11.35 Uhr
Fragen und Antworten
12.00 Uhr
Ende

Über die Digitale Woche 2023:

Die Umsetzung digitaler Prozesse zur Reorganisation und Neustrukturierung von Arbeit, Produktion, Services oder gar kompletter Geschäftsmodelle erfordert einen hohen Bedarf an Know how. An diesem Punkt wollen wir unterstützend ansetzen und haben dazu für Sie die „3. Digitale Woche“ konzipiert: Vom 13. bis 17. November 2023 bieten wir Ihnen täglich fünf voneinander unabhängige Online-Termine zu verschiedenen digitalen Themen an. Jeder Termin dauert dabei exakt eine Stunde, die einzelnen Themen werden in Form von Webinaren, Webmeetings, Interviews oder Round Tables aufbereitet und präsentiert. Alle Veranstaltungen sind für Sie kostenfrei!

Zur Onlineanmeldung