Schon gewusst?
#GemeinsamWachsen
Schon gewusst? Wir betreuen auch Buchbinder in der Ausbildung.
Die Aus- und Weiterbildung ist unser Kerngeschäft. Wir kümmern uns um rund 180 Ausbildungsberufe. Dabei sind neben den sehr bekannten Ausbildungsberufen auch ausgefallene Berufsbilder: vom Buchbinder bis zum Maskenbildner. Werfen Sie hier einen Blick auf die Berufe von A wie Anlagenmechaniker bis Z wie Zerspanungsmechaniker.
Schon gewusst? Wir begleiten 15.300 Azubis in 3.000 Betrieben.
Wir beraten Unternehmen, die zum ersten Mal ausbilden wollen, stellen ihre Eignung fest, betreuen die ausbildenden Betriebe und wirken darauf hin, dass die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden. Unsere Ausbildungsberater besuchen Ausbildungsunternehmen, beraten am Telefon oder geben schriftliche Tipps - und stehen im regelmäßigen Kontakt mit den Betrieben.
#GemeinsamFürDieWirtschaft
Schon gewusst? 2.500 Ehrenamtliche sind für Sie und uns im Einsatz.
Unsere IHK ist eine Mitmach-IHK: Ohne die ehrenamtliche Arbeit ist die IHK-Arbeit undenkbar. Viel mehr noch: Sie lebt davon, dass die Unternehmer sich einbringen und Impulse setzen für ihre Branche, die Wirtschaft insgesamt und die Zukunft unserer Region. Ehrenamtliche engagieren sich als Vollversammlungsmitglieder, Prüfer oder Schlichter.
Schon gewusst? 100 Unternehmer engagieren sich in der (neuen) IHK-Vollversammlung.
100 Männer und Frauen vertreten Ihre Branche und Ihre Region in der IHK-Vollversammlung. Das Parlament der Wirtschaft bestimmt die grundsätzliche Position unserer IHK. Zu Stadtentwicklungs- und Infrastrukturfragen ebenso wie zu branchenspezifischen Themen sowie bildungspolitischen und außenwirtschaftlichen Angelegenheiten.
#GemeinsamStarten
Schon gewusst? Wir beraten Sie rund um die Selbstständigkeit.
Wer ein Unternehmen gründet, braucht eine gute Geschäftsidee, ein tragfähiges Konzept - und den Mut zur Umsetzung. Wir helfen Ihnen bei den ersten Schritten in die Selbstständigkeit.
Schon gewusst? Businessplan oder Rechtsthemen: Wir geben Tipps.
Unsere Berater helfen Ihnen bei vielen Themen. IHK-Beraterin Sabine Schlüter hilft Ihnen beim Businessplan. Rechtstipps - zum Beispiel zur Datenschutzgrundverordnung - gibt IHK-Berater Andreas Kinski.
#GemeinsamRegional
Schon gewusst? In Netzwerken bringen wir Unternehmer zusammen.
In zahlreichen Veranstaltungsformaten können Sie mit anderen Unternehmern und Vertretern aus Politik und Verwaltung ins Gespräch kommen. Treffen Sie andere Unternehmer zum Beispiel bei unserer Veranstaltungsreihe GedankenGut. Oder werden Sie Teil des Unternehmerinnen-Netzwerks: Roter Salon.
Schon gewusst? Wir sind in drei IHK-Geschäftsstellen für Sie da.
Wir arbeiten für eine starke Unternehmenskultur in der Region. Denn wir wollen ein Klima, das immer mehr Menschen – vor allem junge Menschen – dazu veranlasst, eigenverantwortliche Unternehmer zu werden. Deshalb sind wir vor Ort für Sie da - in der IHK-Hauptgeschäftsstelle Lüneburg, in der IHK-Geschäftsstelle in Wolfsburg und in der IHK-Geschäftsstelle Celle.
#GemeinsamSchlauer
Schon gewusst? Online oder vor Ort – Weiterbildungen gibt es bei uns für jeden Geschmack.
Das IHK-Weiterbildungsprogramm bietet Unternehmern, Fach- und Führungskräften sowie Auszubildenden Angebote in Buchholz, Lüneburg, Celle, Wolfsburg - oder online. Die Angebote reichen von Tagesseminaren über Zertifikatslehrgängen hin zu Lehrgängen mit IHK-Fortbildungsprüfung, die Lernformen vom reinen Präsenztraining über Blended Learning bis hin zum Webinar, bei dem Sie online arbeiten, mit dem Trainer und den anderen Teilnehmern jedoch live im Austausch stehen.
Schon gewusst? Wir bilden Sie weiter – bei rund 250 Seminaren und Lehrgängen.
Bei uns können Sie sich fit für die Zukunft machen - und sich bei Weiterbildungen persönlich und beruflich weiterentwickeln. Werfen Sie einen Blick auf die rund 200 Angebote aus unserer IHK-Weiterbildung.
#GemeinsamGegenFachkräftemangel
Schon gewusst? Wir helfen Ihnen bei der Integration ausländischer Fachkräfte.
Wollen Sie offene Stellen mit Fachkräften aus dem Ausland besetzen. Wir beraten und informieren Sie - unter anderem hier: Rekrutierung ausländischer Fachkräfte.
Schon gewusst? Wir vertreten die Interessen von rund 65.000 Unternehmen.
Unsere IHK ist die Vertretung aller Unternehmen der Region. Lesen Sie mehr über unser Selbstverständnis und unsere Mehrwerte.
#GemeinsamNachhaltig
Schon gewusst? Wir setzen auf die Mobilität der Zukunft.
Ladestationen für Elektro-Autos befinden sich auf auf dem Lüneburger IHK-Parkplatz (Einfahrt in der Ritterstraße). Die KFZ-Ladesäulen können mit den Ladekarten von NewMotion oder dessen Verbundteilnehmer genutzt werden.
Schon gewusst? Wir beraten Sie bei Fragen rund um Energie und Umweltschutz.
Für Fragen über Energie und Umweltschutz steht Ihnen ganz konkret IHK-Berater Lars Böker zur Verfügung: Tel. 04131 742, boeker@lueneburg.ihk.de