Wirtschaftsfrauen im Dialog

Kurzbeschreibung: Roter Salon

Noch immer sind Frauen in der Wirtschaft in Führungspositionen unterrepräsentiert. Groß ist das Potenzial - und der Nachholbedarf. Gutes Netzwerken ist für die Entwicklung der eigenen Karriere unerlässlich und erwiesenermaßen wichtiger als bienenfleißig im Büro zu schaffen. 
Nehmen Sie also gern Platz! Der Rote Salon stellt das Netzwerken in den Mittelpunkt. Hier ist die Gelegenheit zum zwanglosen Austausch, zum Voneinanderlernen und zur gegenseitigen Motivation. Zudem hören wir inspirierende Vorträge, die Sie in beruflichen und persönlichen Fragestellungen voranbringen können.
Werden Sie auch gern Mitglied in der IHK LinkedIn Gruppe für Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen.

Zielgruppe

Der “Rote Salon” richtet sich explizit an Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen aus der Region.

Kommende Veranstaltungen

Roter Salon – auf einen digitalen Cappuccino

Der Rote Salon lädt jeden ersten Montag im Monat zu einem "digitalen Cappuccino mit..." ein. Immer online. Immer von 9.30 bis 10.15 Uhr.  
Ob Kundenkommunikation, die eigenen Webseite, Selbstmanagement oder auch Recht - in unserem Roten Salon " Auf einen Cappuccino mit..." stellt Ihnen eine Expertin einmal monatlich ein aktuelles, unternehmensrelevantes Thema vor. Kurz und knapp in zehn Minuten. Danach bleibt Zeit zur Diskussion und zum Netzwerken.
Wir freuen uns auf Ihre (kostenfreie) Anmeldung: Auf einen Cappuccino mit….

Roter Salon – Das Dinner

Der “Rote Salon – Das Dinner” geht in eine dritte Runde: Am 23. November ab 18 Uhr kommen Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen im Lüneburger Kunstsaal zu einem Dinner zusammen. Bei einem Drei-Gänge-Menü erleben die Teilnehmerinnen die Autorin und Unternehmerin Elina Penner. Auf ihrem Blog schreibt sie über Gesellschafts- und Lifestyle-Themen, Mode, Kosmetik und gibt Tipps für Aktivitäten in Berlin. In ihrer Keynote spricht sie über New Work, Diskriminierungserfahrungen, Generations-Kategorien und darüber, dass Privilegien auch Verantwortung bedeuten. Dabei ist der Bloggerin eine Botschaft wichtig: Die Tür, die einem selbst geöffnet wurde, auch für die Folgenden offenzuhalten. “Erst dann macht der eigene Erfolg einen Sinn.”
Das Dinner-Ticket kostet 60 Euro und beinhaltet ein Drei-Gänge-Menü inklusive Getränke. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung: Roter Salon – Das Dinner

Vergangene Veranstaltungen

Frauen Business Tage 2022

Drei Tage Austausch, Netzwerken und Empowerment: Bei den Frauen Business Tagen 2022 haben wir Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen zusammengebracht. Drei Inspirierende Tage voller Impulse und Begegnungen, voller Energie und Engagement. 

Broschüre: Frauen in der Wirtschaft

Sie sind Hotelierin, Bankerin oder Schiffsführerin, verkaufen Brautkleider oder Garagentore: Unternehmerinnen und weibliche Führungskräfte in unserem IHK-Bezirk sind so vielfältig wie die Region, in der sie arbeiten. Hinter rund einem Drittel aller Existenzgründungen im IHK-Bezirk in 2017 stehen Frauen. „Eine Zahl, die erstmal nicht schlecht klingt, aber doch zehn Prozent unter dem Bundesdurchschnitt liegt“, sagt Sonja Bausch, IHK-Beraterin für Unternehmensförderung und Gründerin des Roten Salons, einer IHK-Netzwerkreihe für Frauen. „Das wollen wir ändern und noch mehr Frauen ermutigen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen – indem wir weibliche Erfolgsgeschichten sichtbar machen.“ Gesagt, getan: 14 erfolgreiche Unternehmerinnen und weibliche Führungskräfte stellt unsere IHK in der Broschüre „Frauen in der Wirtschaft“ (PDF-Datei · 2572 KB) vor.