Beratung und Netzwerke
Unsere Region steht vor großen Herausforderungen, die der demografische Wandel mit sich bringt. Die Zahl der Schulabgänger sinkt und immer weniger gut ausgebildete Menschen drängen auf den Arbeitsmarkt. Vor allem in ländlichen Regionen fehlt der Nachwuchs, denn Metropolen ziehen junge Fachkräfte mehr denn je in ihren Bann. Das Durchschnittsalter der Beschäftigten unserer Unternehmen steigt und die geburtenstarken Jahrgänge erreichen schon bald das Rentenalter. Wir bleiben in einer Gesellschaft bis ins hohe Alter fit, die durch Zuwanderung immer bunter und vielfältiger wird. In diesen Veränderungen liegen auch Chancen.
Mit unserem Beratungsangebot und unseren Netzwerken möchten wir Sie dabei unterstützen Ihren Fachkräftebedarf rechtzeitig und nachhaltig zu sichern. Wir zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Talente finden, entwickeln und binden, um mit Ihrem Unternehmen langfristig erfolgreich und zukunftssicher aufgestellt zu sein.
Rekrutierung ausländischer Fachkräfte
Die IHK unterstützt Unternehmen dabei Fachkräfte aus dem Ausland anzuwerben. Sie informiert über Rahmenbedingungen und richtige Vorgehensweisen und vermittelt Partner.
Berufsorientierung
Die IHK spricht gezielt Unternehmen an, die sich in der Berufsorientierung engagieren und zu diesem Zweck eng mit regionalen Schulen zusammenarbeiten möchten. Sie stellt eine Schnittstelle zwischen Unternehmen, Schulen, Schüler*innen und Eltern her und schafft Austausch- bzw. Veranstaltungsformate, die zur beruflichen Orientierung junger Menschen und deren Eltern beitragen. Gleichzeitig unterstützt Sie Unternehmen bei der Nachwuchsgewinnung.
In diesem Zuge hat die IHK verschiedene Angebote zur Berufsorientierung bzw. fürs Azubi-Marketing entwickelt: IHK-Ausbildungsbotschafter, IHK-Karrierebotschafter und IHK-Praxisbotschafter.
Ansprechpartnerinnen:
Cornelia Bühler, Tel. 04131 742-181, cornelia.buehler@ihklw.de
Kirsten Deising, Tel. 04131 742-132, kirsten.deising@ihklw.de
Nele Reich, Tel. 04131 742-179, nele.reich@ihklw.de
Netzwerk: IHKLW Arbeit-Zukunft
Im Netzwerk IHKLW Arbeit-Zukunft können sich Führungskräfte und Unternehmer über aktuelle Themen der Personalführung, Unternehmenskultur und Arbeitsorganisation informieren, Best-Practice-Beispiele kennenlernen und in den Erfahrungsaustausch gehen.
Ansprechpartnerin: Kirstin Borgwardt, Tel. 04131 742-476, kirstin.borgwardt@ihklw.de
Netzwerk: IHKLW Ausbildung
Durch unsere regionalen Ausbildernetzwerke IHKLW Ausbildung wollen wir den Austausch unter Ausbildungsverantwortlichen aktiv fördern und so die Ausbildungs- und Prüfungsqualität erhöhen. In regelmäßigen Treffen können aktuelle Themen besprochen und diskutiert, Ideen gesammelt und neue Kontakte geknüpft werden.
Ansprechpartner: Christoph Gerstenberg, Tel. 04131 742-171, christoph.gerstenberg@ihklw.de