Arbeit-Zukunft
Kurzbeschreibung
Unter der Überschrift „Arbeiten 4.0“ präsentieren wir im Netzwerk Arbeit-Zukunft aktuelle Trends und zukunftsweisende Themen für Unternehmer, Personaler und Führungskräfte sowie Best Practice Beispiele in einer zunehmend digitalen Welt. Neben Tools wie den Kompetenz Navi Plus oder eine App für die psychische Gefährdungsbeurteilung stehen Themen wie mobile Work, neue Arbeitszeitmodelle, multifunktionale Raumkonzepte, New Normal & das Neue Führung, Gamification und viele weitere spannende Themen aus dem Bereich New Work/New Normal auf der Agenda. Die Treffen finden im gesamten IHK-Bezirk in gastgebenden Unternehmen mit viel Raum für Austausch, Diskussion und Netzwerken statt.
Zielgruppe
Unternehmer und Führungskräfte, Personalleiter, Personalentwickler, HR-Verantwortliche
Kommende Veranstaltungen
Technische Kommunikation in der Projektarbeit
Wenn es in der Projektarbeit um komplexe Situationen und technische Schnittstellen geht, ist die Verständnisebene ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg. Beim Netzwerktreffen am 16. April 2024 gehen wir von der Theorie in die Praxis: Wo liegen die gemeinsamen Ziele, welche Fallstricke entstehen bereits beim Briefing und wie sieht die jeweilige Rollenerwartung im Projekt aus?
Spannende Fragen, die wir mit den Transformationsexperten Vanessa Tamm und Nicolas Hartwig von der Unternehmensberatung Stegmann and Company und dem Mittelstand-Digital Zentrum Hannover (Mobile Fabrik) und Ihnen aktiv diskutieren möchten. Unser Gastgeber kommt aus der Industrie (angefragt) und wird uns bei einem Rundgang Einblicke in das Unternehmen gewähren.
Spannende Fragen, die wir mit den Transformationsexperten Vanessa Tamm und Nicolas Hartwig von der Unternehmensberatung Stegmann and Company und dem Mittelstand-Digital Zentrum Hannover (Mobile Fabrik) und Ihnen aktiv diskutieren möchten. Unser Gastgeber kommt aus der Industrie (angefragt) und wird uns bei einem Rundgang Einblicke in das Unternehmen gewähren.
- Wo liegen die häufigsten Probleme in der Zusammenarbeit zwischen Fachbereich
und IT/Technik und wie ist das jeweilige Rollenverständnis? - Wie vermittele ich als Projektleiter erfolgreich zwischen technischer
und wirtschaftlicher Expertise? - Welche Fachsprachen müssen erst entschlüsselt werden, damit das Projektteam
produktiv arbeiten kann? - Warum hat man oft das Gefühl, die gemeinsamen Ziele liegen in unterschiedlichen
Himmelsrichtungen? - Wie kann ich Unklarheiten und Spannungen möglichst effizient und nachhaltig lösen?
Das Programm zum Netzwerktreffen finden Sie hier Ende des Jahres.
Impressionen vergangener Veranstaltungen
© tonwert21.de
© tonwert21.de
© © 2015 H.-J. Wege, all rights reserved
© tonwert21.de
© tonwert21.de
© tonwert21.de
© tonwert21.de
© tonwert21.de
© tonwert21.de
© tonwert21.de
© tonwert21.de
© tonwert21.de