Aktuelles

28.04.2025
Bürokratierückbau und Staatsmodernisierung
Koalitionsvereinbarung sieht Reduzierung der Bürokratiekosten für die Wirtschaft von 25 Prozent vor

28.04.2025
Starker Anstieg des Defizits der Gemeinden im Jahr 2024
Ausgaben wachsen 50 Prozent stärker als Einnahmen

28.04.2025
Europäischer Binnenmarkt für Finanzdienstleistungen soll vollendet werden
Koalitionsvereinbarung will Rahmenbedingungen für zukunftsfähige Unternehmensfinanzierung stärken

28.04.2025
BVG senkt Anforderungen an Nichtzulassungsbeschwerde
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) erachtete die Anforderungen des Bundesfinanzhofes (BFH) an die Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde als zu hoch.

28.04.2025
Sonderregelung für Kleinunternehmer
Bundesfinanzministerium passt Umsatzsteuer-Anwendungserlass an

28.04.2025
„Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter“ verabschiedet
ECOFIN macht den Weg für das Rechtsetzungspaket frei.

28.04.2025
Forschungszulage - Sachkostenantrag nun bei Bescheinigungsstelle möglich
Seit dem 20. Februar 2025 können bei der Bescheinigungsstelle Forschungszulage auch die Sachkosten des Forschungsvorhabens mit eingereicht werden.

28.04.2025
Steuerliche Maßnahmen im zukünftigen Koalitionsvertrag
Einigung auf viele steuerliche Maßnahmen – große Unternehmensteuerreform nicht in Reichweite

28.04.2025
Webinar "KMU im Wandel: Wie Sie die Umstellung auf E-Rechnung erfolgreich meistern" - am 6. Mai
Gemeinsame Veranstaltung des Instituts für Digitalisierung im Steuerrecht e.V. (IDSt) in Kooperation mit der DIHK.

15.04.2025
Erhöhung der Pfändungsfreigrenzen 2025
Bekanntmachung im Bundesgesetzblatt

03.03.2025
Veranstaltung "Umsatzsteuer im internationalen Warenverkehr" - am 18. September
Die IHK bietet mit diesem Grundlagenseminar eine erste Einführung in diese sehr komplexe Rechtsmaterie.

24.02.2025
Steuereinnahmen 2024 stiegen stärker als die Wirtschaftsleistung
Große Unterschiede in der Entwicklung zwischen den Steuerarten.

24.02.2025
Neuregelungen für die Außenprüfung seit dem 1. Januar 2025 anwendbar
Neue Instrumente der Finanzverwaltung zur Beschleunigung von Betriebsprüfungen werden scharfgeschaltet.

24.02.2025
Länderindex Familienunternehmen 2025 veröffentlicht
Deutscher Standort seit 2006 um fünf Plätze abgerutscht

24.02.2025
Veranstaltung „Verrechnungspreise im Wandel – rechtliche & technologische Perspektiven“ - am 22. Mai
AWV-Arbeitskreis 3.5 veranstaltet 7. AWV-Fachtagung in Ingelheim.

24.02.2025
Bürokratieabbau in der Außenhandelsstatistik
Viele Unternehmen sind künftig von ihrer Meldepflicht befreit.

03.02.2025
Änderungen im Arbeitsrecht zum Jahreswechsel 2024 - 2025
Überblick der wichtigsten Neuerungen.