Aktuelles

21.09.2023
43. Sachverständigen-Forum 2023 am 4. Oktober
Für alle öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen sowie alle Richter und Rechtsanwälte im Kammerbezirk

20.09.2023
C02-Grenzsteuerausgleich
Meldepflichten kündigen sich an.

20.09.2023
Außensteuerrecht klarer und verständlicher für die Unternehmen fassen
DIHK fordert weitergehende Präzisierungen durch die Finanzverwaltung.

20.09.2023
Vereinfachtes Verfahren bei Verrechnungspreisen
DIHK gibt Stellungnahme zu OECD-Vorschlägen ab.

20.09.2023
Ausgaben des Klima- und Transformationsfonds steigen
Wirtschaftsplan sieht Plus von 21,6 Milliarden Euro vor.

20.09.2023
Steuereinnahmen im Juli 2023 im Plus
Gesamteinnahmen der ersten sieben Monate weiter unter Plan.

20.09.2023
Regierungsentwurf zum Wachstumschancengesetz
Impuls zur Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen vorgelegt.

20.09.2023
E-Rechnungspflicht nimmt Fahrt auf
Wachstumschancengesetz soll Weg bereiten.

16.08.2023
Mögliche Vertragsverletzung - Ertragssteuern
EU-Kommission hakt bei 17 Mitgliedstaaten nach.

16.08.2023
DIHK-Stellungnahme Einkommensteuergesetz
DIHK fordert Nachbesserungen und administrative Entlastungen.

16.08.2023
Öffentliche Schulden 2022 neuer Höchststand
Anstieg um 47,1 Milliarden Euro.

16.08.2023
Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen
Bundesfinanzhof bekräftigt Abzugsverbot für Weihnachtsfeier.

16.08.2023
verpflichtende elektronische Rechnungsstellung
Rat stimmt Vorschlag der EU-Kommission zu.

02.08.2023
Steuereinnahmen im Mai
Ohne Einmaleffekt liegt Zuwachs bei 1,5 Prozent zum Vorjahresmonat

02.08.2023
Umsetzung der globalen Mindeststeuer
Bundesministerium der Finanzen veröffentlicht Referentenentwurf

02.08.2023
Vermeidung der Doppelbesteuerung
Neue Vorschriften für Quellensteuerverfahren

02.08.2023
Reform des mehrjährigen Finanzrahmens
EU-Kommission schlägt Aufstockung und neue Eigenmittel vor

02.08.2023
Grundlage zur elektronischen Rechnungsstellung
EU-Kommission legt Vorschlag vor

29.06.2023
Änderung der Pfändungsfreigrenzen ab 1. Juli
Ab dem 01. Juli 2023 bis zum 30. Juni 2024 gelten neue Pfändungsfreigrenzen gem. § 850c ZPO.

29.06.2023
Pflegeversicherung - Beitragsänderungen ab 1. Juli
Änderungen zum 1. Juli durch das Pflegeunterstützungs- und -Entlastungsgesetz (PUEG).

26.06.2023
Erneuerung, Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen
Am 22. und 23. Juni wiederbestellt und vereidigt.

23.06.2023
EuGH zur Umsatzsteuer
Vorrang der Einheitlichkeit der Leistung gegenüber Aufteilungsgebot.