03.11.2023

Initiative VerA - Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen

VerA ist eine Initiative, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, mit Unterstützung der Senior Experten Service (SES). Ziel von VerA ist es, einem drohenden Ausbildungsabbruch frühzeitig entgegenzuwirken. Dafür stellt die Initiative den Jugendlichen berufs- und lebenserfahrene Ausbildungsbegleiter zur Seite. Sie sind Vertrauenspersonen, die ihnen Stärke und Orientierung in der Ausbildung vermitteln. Die ehrenamtlich tätigen Senior Experten werden für ihre Aufgabe intensiv vorbereitet.
Seit 2012 ist die Initiative VerA in der Region Heilbronn-Franken aktiv. Hier engagieren sich rund 60 ehrenamtliche Fachleute im Ruhestand für die Initiative.

Was beinhaltet die VerA Begleitung?

  • individuelle Unterstützung des Auszubildenden
  • Antworten auf fachliche Fragen
  • Hilfe bei der Prüfungsvorbereitung
  • Hilfe beim Ausgleich sprachlicher Defizite
  • fördert soziale Kompetenzen, sowie die Lernmotivation
Eine Begleitung durch SES-Experten ist für die Auszubildenden und die Ausbildungsbetriebe kostenlos. Sie läuft zunächst über zwölf Monate, kann aber bis zum Abschluss der Ausbildung verlängert werden. Die Ziele der Ausbildungsbegleitung vereinbaren die Senior Experten und die Auszubildenden gemeinsam.

Wie nehme ich Kontakt auf?

Eine Anfrage nach einem Ausbildungsbegleiter kann der Auszubildende selbst über die Homepage stellen. Sie kann auch vom Ausbildungsbetrieb oder die Berufsschule kommen.
Kontakt zu VerA siehe „Weitere Informationen“