Ehrenamt
Ausschuss Unternehmensgründung und -förderung
Der Ausschuss Unternehmensgründung und -förderung ist ein Gremium der Handelskammer Hamburg. Die besondere Zusammensetzung des Ausschusses bestehend aus Jungunternehmern, Seriengründern, Startups, Investoren, Familienunternehmern, Inhaber von mittelständischen Unternehmen und Multiplikatoren sowie Corporates trägt dazu bei, die herausfordernden Bedürfnisse einer Unternehmensgründung abzubilden, zu diskutieren und zu eruieren, welche konkreten Maßnahmen zur besseren Etablierung des Gründerstandorts Hamburg national und international erforderlich sind.
Auch arbeitet der Ausschuss stetig daran, dass Hamburger Gründungsökosystem zu optimieren. Die daraus gewonnenen Ergebnisse und Impulse münden einerseits in konkrete Produkte und Dienstleistungen der Handelskammer und andererseits in politische Initiativen, die das Gründungsgeschehen und das Interesse an einer Selbstständigkeit fördern.
Aktuelles aus der Ausschussarbeit
- Standpunktpapier “Start your business in Hamburg” (PDF-Datei · 1518 KB)
Themen 2020 bis 2024
Die konstituierende Sitzung des Ausschusses für Unternehmensgründung und -förderung für die Wahlperiode von 2020 bis 2024 hat am 24. September 2020 stattgefunden; in dieser Sitzung wurden die Themen für die nächste Wahlperiode festgelegt.
Vorsitzender und Gremienverantwortliche
Vorsitzender des Ausschusses:
Carlo Ulbrich, Geschäftsführer der Nect GmbH
Carlo Ulbrich, Geschäftsführer der Nect GmbH
Gremienverantwortliche:
Axel Hoops, Abteilungsleiter Finanzen, Gründung und Unternehmensförderung +49 40 36138-245
Axel Hoops, Abteilungsleiter Finanzen, Gründung und Unternehmensförderung +49 40 36138-245
Mitglieder des Ausschusses
Name
|
Unternehmen
|
---|---|
Anika Biehl
|
UMCO GmbH
|
Carlo Dannies
|
Hafn IT GmbH
|
Gaby Gaßmann
|
MAGNUS Mineralbrunnen GmbH & Co. KG
|
Karel John Golta
|
Indeed Innovation GmbH
|
Sina Gritzuhn
|
HHS Net UG
|
Stefanie Hagenmüller
|
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
|
Andreas Hannemann
|
Datalogue GmbH
|
Lars Hartenstein
|
Lars Hartenstein Unternehmensberatung
|
Katherina Horn
|
Gastfreude UG
|
Heiko Hubertz
|
WHOW Games GmbH
|
Stefanie Huppmann |
Hamburger Sparkasse
|
Kathrin Kistner
|
Qualitize GmbH
|
Daniel Kresin
|
ERGON Datenprojekte GmbH
|
Tom Leppin
|
REOS GmbH
|
Henrik Mencke
|
Health Innovation Port Philips GmbH Market DACH |
Dr. Heiko Milde
|
Innovationsstarter Fonds Hamburg GmbH
|
Sabayn Mirakai
|
Panda GmbH
|
Kevin Neugebauer
|
myprintoo GmbH
3D Printing Solutions & Consulting |
Nils Neumann
|
TUTECH Innovation GmbH
|
Dirk Ploss
|
Beiersdorf AG
|
Nina-M. Raabe
|
RAABE DESIGN CROSS MEDIA AGENTUR
|
Christina Rahtgens
|
Silvester Management GmbH
|
Dr. Karim Sadeghi-Esfahlani
|
PAConsult GmbH
|
Christian Schad
|
Planet A GmbH
|
Jan Schnedler
|
Rechtsanwaltskanzlei Schnedler
|
Joe Tonne
|
Wacku GmbH
|
Carlo Ulbrich
|
Nect GmbH
|
Matthias Vallentien
|
Tenzir GmbH
|
Christine Witthöft
|
Vertriebsberatung
|
Michael Zillmer
|
InnoGames GmbH
|
Gastmitglieder | |
Konrad Gruner
|
Blockchance
|
Dr. Anne-Kathrin Hinze
|
EIT InnoEnergy
|
Karen Jeschke
|
DS Invest GmbH & Co. KG
|
Jan Hendrik Kalinowski
|
Be Brave gGmbH
|
Zita Katharina Lucius
|
Siemens Gamesa
|
Veronika Reichboth
|
HIW Hamburg Invest
Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH |
Fabian Rother
|
Antler
|
Dina Sierralta Espinoza
|
Teams ohne Grenzen
|
Dr. Jürgen Walkenhorst
|
Cluster Life Science Nord Management GmbH
|
Johannes Weber
|
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
|
Der Ausschuss tagt in der Regel vier Mal im Jahr. Die Mitglieder werden vom Plenum unserer Handelskammer für eine Wahlperiode von drei Jahren gewählt und bilden einen Querschnitt durch alle Branchen in Hamburg oder sind Vertreter des Gründungsökosystems. Die Mitgliedschaft ist persönlich und nicht übertragbar. Es besteht keine Möglichkeit der Vertretung.