Qualifizierung mit Dual plus

Fachhochschulreife neben der Ausbildung

Auszubildende können parallel zu ihrer dualen Ausbildung auch die Fachhochschulreife erlangen. Es werden in einem zusätzlichen Unterricht an der jeweiligen Berufsschule vertiefte allgemeine Bildung und ein breites Orientierungswissen vermittelt. Außerdem werden Kompetenzen gefördert, die auf ein wissenschaftliches Studium vorbereiten. Die Anmeldung zu diesem Zusatzunterricht erfolgt in der jeweiligen Berufsschule.
Zulassungsvoraussetzungen:
  • mindestens dreijährige betriebliche Regelausbildungsdauer an einer Hamburger Berufsschule
  • Notendurchschnitt im Zeugnis über den mittleren Schulabschluss von mindestens 3,0 in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik oder die Versetzung in die gymnasiale Oberstufe
  • Zustimmung des Arbeitgebers, falls der Zusatzunterricht in die Arbeitszeit fällt.
Der ergänzende Unterricht erfolgt in den vier Bereichen:
  • Sprache und Kommunikation (Deutsch)
  • Fachenglisch
  • Mathematik / Naturwissenschaft / Technik und
  • Gesellschaftswissenschaft.
Um die Fachhochschulreife zu erhalten, müssen die Auszubildenden am Ergänzungsunterricht teilgenommen haben sowie die Abschlussprüfung der Berufsausbildung und die Ergänzungsprüfung zur Fachhochschulreife bestanden haben. 
Weitere Informationen hält die jeweilige Berufsschule für Sie bereit.