Berufsabschluss schrittweise nachholen
Mit Hilfe von Teilqualifikationen (TQs) können Erwachsene nachträglich und schrittweise berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten erwerben und am Ende ihren Berufsabschluss nachholen. Das kann begleitend zu einer Beschäftigung oder in einer von betrieblichen Praktika begleiteten Vollzeit-Qualifizierung geschehen.
Was sind TQs?
Für wen sind TQs geeignet?
Teilqualifizierung richtet sich an Menschen über 25 Jahre, für die eine herkömmliche Berufsausbildung nicht mehr zielführend ist. Dazu zählen vor allem:
- Menschen ohne oder mit nicht mehr verwertbarem Berufsabschluss
- Arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen
- An- und ungelernte Kräfte in Unternehmen/Quereinsteiger
Nach erfolgreicher Absolvierung aller zu einem dualen Referenzberuf gehörenden Teilqualifikationen ist die Zulassung unter den Voraussetzungen des §45 BBiG zur Externen Prüfung möglich.
Die Handelskammer Hamburg bietet derzeit Kompetenzfeststellungen für folgende Berufe/Branchen an:
- Fachlageristinnen und Fachlagerist
- Floristen
- Fachkraft Küche/Fachkraft für Gastronomie (in Planung)
- Kaufleute im E-Commerce (in Planung)
- Maschinen- und Anlagenführer/in → Start im März 2025 → Jetzt noch anmelden!
Weitere Berufe auf Anfrage. Für diese Berufe werden grundsätzlich TQs angeboten.
Teilnehmende und Mitwirkende der TQ 2 “Innerbetrieblicher Transport”
Informationen für Unternehmen und Teilnehmende
Sie als Unternehmen haben Interesse Mitarbeitende zu qualifizieren?
Teilqualifikationen werden häufig von Bildungsträgern, in Zusammenarbeit mit Unternehmen, bei denen die erforderlichen Praktika absolviert werden, angeboten. Dabei können je nach Unternehmen Qualifizierungszeiten angepasst und viele verschiedene TQ-Bausteine genutzt werden.
Nach der Durchführung eines TQ-Bausteines (rund 3 bis 6 Monate) führen wir eine IHK-Kompetenzfeststellung nach geprüften Standards zu festgelegten Terminen durch.
Besonderer Vorteil für Unternehmen: Der Kostenträger übernimmt bis zu 100 Prozent der Qualifizierungskosten, zahlt Arbeitsentgeltzuschuss sowie ggf. Fahrkosten. Erfahren Sie hier mehr über die Qualifizierungsoffensive der Agentur für Arbeit.
Hier finden Sie ein Erfolgsbeispiel für eine TQ.
Sie haben Interesse, als Teilnehmender eine TQ zu absolvieren?
Grundsätzlich ist es als Beschäftigter oder auch als Arbeitssuchender möglich, an dieser Maßnahme teilzunehmen. Teilqualifikationen werden in verschiedenen Branchen angeboten (Logistik, Gastronomie und Hotellerie, Einzelhandel etc.). Hier finden Sie die Berufe.
Besonderer Vorteil für Teilnehmende: Nach jedem erfolgreichen Baustein haben Sie ein anerkanntes IHK-Zertifikat und nach Abschluss aller TQ-Bausteine die Möglichkeit auf den Berufsabschluss. Zudem werden Sie während der TQ individuell betreut.
Wir unterstützen Sie gern auf Ihrem Weg und beraten Sie zu den einzelnen Schritten und zu den möglichen TQ-Bausteinen. Melden Sie sich gern unter 040 36138-532 oder Mail an tq@hk24.de bei uns.
Informationen für Bildungsträger
Unsere IHK begleitet Ihre Maßnahmen im Bereich Teilqualifizierung gerne. Soll eine Kompetenzfeststellung durch uns durchgeführt und zertifiziert werden, ist dies generell für bundeseinheitliche TQ möglich.
Weitere Informationen über Teilqualifikationen finden Sie auch auf der bundesweiten Webseite www.chance-tq.de.
- TQ Flyer (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 3170 KB) (Nr. 5605836)
- Chance nutzen - DIHK (Link: https://teilqualifikation.dihk.de/de)
- TQ der aktuelle Prozess (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1133 KB) (Nr. 5605832)