International

Krieg gegen die Ukraine

Die SIHK zu Hagen hat auf dieser Seite die aktuellen Entwicklungen, Sanktionen und Auswirkungen zur Eskalation des Kriegs gegen die Ukraine zusammengestellt. Über die Hotline 02331 390-222 ist die SIHK zum Thema telefonisch zu erreichen. Fragen und Hinweise können zudem auch unter russland@hagen.ihk.de eingereicht werden.
Im Internet informieren ausführlich:
International
16. Sanktionspaket gegen Russland

Dieses Sanktionspaket zielt auf systemrelevante Sektoren der russischen Wirtschaft ab.

International
No-Russia-Klausel in Verkaufsverträgen: Betroffenheitsüberprüfung

Im 12. Sanktionspaket gegen Russland werden Unternehmen verpflichtet, im Rahmen von Exportgeschäften mit Kunden in Drittländern eine Vertragsklausel aufzunehmen, die den Abnehmern bestimmter Waren eine Wiederausfuhr nach Russland verbietet.

International
12. Sanktionspaket gegen Russland

Die EU-Staaten haben sich am 18.12.2023 auf ein zwölftes Sanktionspaket gegen Russland geeinigt, welches neben weiteren Ein- und Ausfuhrverboten, insbesondere darauf abzielt, Umgehungen bestehender Sanktionen zu verhindern.

EU-Russlandsanktionen
Russland-Sanktionen: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie veröffentlicht FAQ zur Hinweispflicht

Im 11. EU-Sanktionspaket ist eine an Jedermann gerichtete allgemeine Hinweispflicht verankert, auf die das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) explizit hinweist.

International
Nachweispflicht zu Eisen- und Stahlimporten im Rahmen des 11. Sanktionspaketes (EU)

Im Rahmen der Verordnung (EU) 833/2014 sollen Beschränkungen gemäß Art. 3g für Eisen- und Stahlerzeugnisse zum 30. September 2023 in Kraft treten, wenn sie ihren Ursprung in Russland haben oder aus Russland ausgeführt wurden.

International
Informationen zum Import von russischem Rohöl und Mineralölprodukten

Informationen zum Import von russischem Rohöl und Mineralölprodukten

International
BAFA: Restriktive Maßnahmen gegen Russland (Historie und Zusammenfassung)

Die Wirtschaftssanktionen zielen darauf ab, Russlands Möglichkeiten zur Fortsetzung der Aggression wirksam einzudämmen. Sie richten sich gegen die Finanzwirtschaft, den Handel, den Energiesektor, den Verkehrssektor, den Technologie- und Verteidigungssektor sowie gegen Dienstleistungen.

International
Desinformationen im Kontext des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine

Onepager und FAQ der Bundesregierung

International
BAFA-Antragstellung zwecks Genehmigung für Ausnahmen vom LKW-Beförderungsverbot für RUS- und BLR-LKW

Antragstellung über ELAN-K2 und FAQ + Info-Update

Berufliche Integration von Geflüchteten aus der Ukraine

Als Folge der Russland-Ukraine-Krise haben viele Menschen ihre Heimat verlassen und suchen Schutz und Aufenthaltsmöglichkeiten im Westen.

Zahlungsverkehr mit Russland (Stand: 11.03.2022)

Durch die Sankionen und dem SWIFT-Ausschluss ist der Zahlungsverkehr stark eingeschränkt.

International
Informationen der deutschen Zollverwaltung

Die Zollverwaltung hat auf ihrer Webseite die Sonderseite "Russland" aktualisiert sowie spezielle ATLAS-Infos herausgegeben.

Auswärtiges Amt: Aktuelle Entwicklungen zur Russland-Ukraine-Krise

Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Entwicklungen in der Ukraine.

Carnet A.T.A

Aktuelle Informationen zur Ausstellung von Carnets für die Ukraine, Russland und Belarus.

BAFA: Finanz- und Wirtschaftssanktionen

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) informiert auf der Homepage über aktuelle Finanz- und Wirtschaftssanktionen aufgrund des Russland-Ukraine-Krise.

GTAI: Handelsbeschränkungen und Sanktionen

Auf der Homepage der GTAI erhalten Sie weitere Informationen zu Handelsbeschränkungen und Sanktionen.

International
Hilfsportal der deutschen Bundesregierung "Germany4Ukraine"

Basisinformationen zu:
- Arbeit, Aufenthalt, Ausreise/Einreise, Kinder, Studium sowie
- medizinische Versorgung
- Unterkunft
auf Ukrainisch, Russiche, Englisch, Deutsch