Veranstaltungshinweise zu Lieferketten-Compliance
Mit regelmäßigen Webinaren, Veranstaltungen und (Zertifikats-)lehrgängen möchten wir Sie praxisnah und kompetent informieren und weiterbilden.
(Online-)veranstaltungen der IHK Düsseldorf
Für die Themen Nachhaltigkeit, Compliance, Lieferketten, Berichtspflichten, etc. führt die IHK Düsseldorf regelmäßig Veranstaltungen durch.
Datum | Titel / Kurz-Inhalt / Anmeldemöglichkeit |
noch nicht bekannt | “Auch im 2. Halbjahr 2025 erwarten Sie wieder spannende Events rund um Lieferketten-Compliance” |
Unsere Veranstaltungsvorschau mit allen Event-Terminen rund ums Auslandsgeschäft steht nachfolgend bereit.
Zertifikatslehrgang bei der IHK Düsseldorf
Die IHK Düsseldorf bietet mittlerweile regelmäßig einen erfolgreichen Zertifikatslehrgang rund um Nachhaltigkeit, Sorgfaltspflichten, Lieferkettenmanagement und Compliance an.
Das Live-Online-Training vermittelt den Teilnehmenden das Knowhow und die praktischen Fertigkeiten, um die Wertschöpfungsketten des eigenen Unternehmens auf die Einhaltung der Nachhaltigkeitsanforderungen überprüfen und steuern zu können.
Dieser Lehrgang umfasst insgesamt 66 Lehrgangsstunden, davon 38 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 28 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Weitere Informationen und kommende Termine unter:
Hintergründe
Sie möchten wissen, seit wann es den Lehrgang gibt, wer ihn „ins Leben” gerufen hat und wie wir damit Teilnehmende und Unternehmen rund um die Sorgfaltspflichten kompetent unterstützen können?
Hier geht´s zur „Entstehungsgeschichte” und den Hintergründen.
IHK-Netzwerktreffen “Nachhaltiges Lieferkettenmanagement”
Mit dem Unternehmensnetzwerk „Nachhaltiges Lieferkettenmanagement“ möchten die IHK Düsseldorf und IHK Mittlerer Niederrhein in Kooperation mit dem Business Scout for Development der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE) in NRW Unternehmen aller Größenordnungen unterstützen.
Bei den Netzwerktreffen steht der gemeinsame Erfahrungsaustausch im Umgang mit einem nachhaltigen Lieferkettenmanagement sowie diesen gesetzlichen Anforderungen, insbesondere aus dem deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) im Vordergrund.
Fachleute sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen geben Impulse und berichten, wie Lieferketten nachhaltig gestaltet werden können. Mit Fallbeispielen und Praxistipps werden geeignete Vorgehensweisen, Erfolgsfaktoren, aber auch mögliche Hindernisse dargestellt und zwischen den Teilnehmenden diskutiert.
Aktuelle Termine, Programminhalte und weitere Informationen haben wir in einem separaten Webartikel zusammengestellt: