Veranstaltungen und Webinare

Unser vielseitiges Angebot an Länder- und Zollveranstaltungen und Projekten rund um das Auslandsgeschäft soll Ihnen die Gelegenheit geben, sich praxisnah zu informieren, um zoll-, steuer- und wirtschaftsrechtliche Herausforderungen zu meistern, neue Geschäftsmöglichkeiten und Märkte zu erschließen und weltweit interessante Branchen kennenzulernen.
Sie möchten keinen Termin verpassen?
Gern informieren wir Sie persönlich via E-Mail über Veranstaltungen/Unternehmensreisen zu vielen Ländern und Märkten rund um den Globus sowie zu zahlreichen aktuellen internationalen Themen. Für die Aufnahme in unsere Verteiler füllen Sie einfach
hier das Formular aus.

Events und Reisen: Länder, Märkte

Datum Titel / Kurz-Inhalt / Anmeldemöglichkeit
17.09.2025
(online)
Webinar: Neuseeland - Geschäftspotentiale und Geschäftspraxis für deutsche Unternehmen - Verlässlichkeit in unsicheren Zeiten
Inmitten globaler Unsicherheiten punktet Neuseeland mit Stabilität, klaren Regeln und attraktiven Perspektiven. Das neue EU-Neuseeland-Freihandelsabkommen eröffnet zollfreie Marktchancen - insbesondere für Industrie, Lebensmittel, Chemie und Pharma. Erfahren Sie im Webinar, wie deutsche Unternehmen jetzt vom Wachstum im pazifischen Raum profitieren, welche Branchen boomen und was für einen erfolgreichen Markteinstieg wichtig ist. Jetzt informieren und Zukunftsmärkte erschließen!
24.09.2025
(online)
Webinar: Geschäftspraxis USA - Kommunikation bei US-Markteintritt
Ein aktives Engagement auf dem US-amerikanischen Markt stellt Unternehmen regelmäßig vor die Herausforderung, zielgerichtet mit Kunden und Partnern zu kommunizieren. Für eine erfolgreiche Kommunikationsarbeit beim Markteintritt gibt es oft keine zweite Chance. Ein Expertenteam beleuchtet bei diesem IHK-Webinar eine Reihe von typischen Fallgestaltungen und Praxisthemen rund um das Thema Kommunikation beim US-Markteintritt und informiert auch speziell über die Kommunikations- und Verhandlungsstrategien mit US-Wirtschaftsbehörden (EDOs).
07.10.2025
(online)
Webinar: Geschäftspraxis USA: Aktuelles zu Visum und Einreise - Dienstreisen und Entsendungen in die USA
Ein aktives Engagement auf dem US-amerikanischen Markt stellt Unternehmen regelmäßig vor die Herausforderung, Mitarbeitende kurz- oder längerfristig in den USA einzusetzen. Ein Expertenteam beantwortet bei diesem IHK-Webinar unter anderem die Fragen:
ESTA oder Visum? Ab wann beginnt die Visumpflicht? Welches Visum muss beantragt werden? Wie läuft der Prozess der Visabeantragung ab? Was sind die steuerlichen Herausforderungen bei Mitarbeiterentsendungen in die USA und bei Mitarbeitertransfers? Zudem beleuchten die Referentinnen/Referenten auch die Änderungen unter der aktuellen US-Regierung.
08.10.2025
Veranstaltung: Wachstumsmarkt Indien: Vertriebs- und Produktionsaufbau für Unternehmen aus Düsseldorf und NRW
Indien entwickelt sich rasant zu einem strategisch wichtigen Standort für deutsche Unternehmen – dank politischer Stabilität, investorenfreundlicher Programme wie „Make in India“ und einer gut ausgebildeten Bevölkerung. Unsere Informationsveranstaltung zeigt auf, wie Firmen aus Düsseldorf und NRW diese Potenziale konkret nutzen können. Gemeinsam mit der AHK Indien und erfahrenen Experten geben wir praxisnahe Einblicke zu Markteintritt, Unternehmensaufbau und Erfolgsbeispielen. Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte aus Geschäftsführung, Export und Vertrieb.
19.10.2025-
23.10.2025
Marktsondierung USA: Cybersecurity und Digital Technologies
- Unternehmensreise nach New York und Boston -
NRW-Unternehmen aus den Bereichen Cybersecurity, IKT, Blockchain, Data Protection, Digitale Technologien und verwandten Themen, haben die Möglichkeit, sich in New York und Boston über aktuelle Marktpotentiale und Branchentrends zu informieren, bei Firmenbesuchen die in Unternehmen eingesetzten Technologien, Innovationsmethoden und Prozesse kennenzulernen sowie beim Networking Kontakte mit Entscheidern auf-/auszubauen.
28.10.2025
(online)
Webinar: Geschäftspraxis Steuerupdate USA & Trumps "One Big Beautiful Bill" - Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Die Trump-Administration nimmt mit dem „One Big Beautiful Bill“ wesentliche Änderungen im Steuerbereich vor. Unabhängig davon ist das Steuersystem der USA komplex und stellt Unternehmen vor viele Herausforderungen. So betrifft die Sales Tax zum Beispiel nicht nur den Verkauf von materiellen Gütern, sondern kann auch bei der Erbringung von Dienstleistungen relevant sein. Ein Expertenteam vermittelt bei diesem IHK-Webinar einen aktuellen Überblick über das US-Steuersystem rund um den Export von Waren und Dienstleistungen sowie über Gründung und Investitionen in den USA und beleuchtet praxisnah, welche Risiken bestehen und wie diese gemeistert werden können.
11.11.2025 Einkäuferinitiative Maghreb
Die IHK Düsseldorf lädt ein zu einem B2B-Treffen mit speziell ausgewählten Lieferanten aus Algerien, Marokko und Tunesien.
16.11.2025-
22.11.2025
Marktsondierung Indien: Startups, Hightech & Future Technologies – Bengaluru Tech Summit 2025
- Unternehmensreise nach Bengaluru -
Indien hat sich in den letzten Jahren zu einem der dynamischsten Technologie- und Startup-Standorte der Welt entwickelt. Im Rahmen des Bengaluru Tech Summit 2025, haben NRW-Unternehmen vom 16. bis 22. November 2025 die Möglichkeit, sich einen umfassenden Einblick in Indiens pulsierende Technologielandschaft zu verschaffen. Neben dem Besuch des Summits stehen unter anderem Besichtigungen bei Startups und Technologieunternehmen sowie das Kennenlernen von Acceleratoren und Förderprogrammen auf dem Programm.
24.11.2025-
26.11.2025
Unternehmensreise Sicherheits- und Verteidigungsindustrie Baltikum
Diese Unternehmensreise findet im Rahmen der German Baltic Defence and Industry Conference (GBDI) in Vilnius statt. Im Mittelpunkt stehen die Themen: regionale Sicherheitsstrategien, Drohnenkriegsführung, elektronische Kriegsführung, Forschung und Entwicklung sowie Verteidigungsfinanzierung. Neben der Teilnahme an der GBDI stehen auch strukturierte B2B-Matchings für den Auf- und Ausbau von Geschäftskontakten mit Expertenteams, Entscheidungsträgern und Unternehmen aus Deutschland, Litauen, Lettland, Estland und der Ukraine auf dem Programm.
18.03.2026-
20.03.2026
(IHK Düsseldorf)
US Market Entry Boot Camp - Intensivworkshop Markteinstieg USA
Dieser 3-tägige Workshop vom 18. bis 20. März 2026 in Düsseldorf vermittelt deutschen Unternehmen das nötige Fachwissen für einen erfolgreichen US-Markteintritt und -ausbau. Ein Expertenteam beleuchtet in interaktiven Präsentationen auch die Erstellung eines Businessplans und gibt wertvolle Tipps und Hinweise zu den (steuer-)rechtlichen Herausforderungen. Teilnehmende können zudem in Einzelgesprächen mit den Referentinnen und Referenten individuelle Bedürfnisse ausloten und strategische Lösungsansätze erarbeiten.

Events und Weiterbildung: Zoll- und (EU-)Rechtsthemen

Datum/Ort Titel / Kurz-Inhalt / Anmeldemöglichkeit
10.09.2025
(online)
Webinar: Das Carnet ATA - Ihr Reisepass für Waren
Für die temporäre Ausfuhr von bestimmten Waren ist das Carnet ATA der “Schlüssel” zu einer unkomplizierten Zollabwicklung in rund 80 Ländern weltweit. Teilnehmende erhalten einen umfassenden und praxisnahen Überblick über die Anwendung und Vorteile des Carnet ATA.
23.09.2025
(IHK Düsseldorf)
Vorbereitung für bevorstehende Zollbetriebsprüfungen, Auditierungen und Neubewilligungen
Durch die Einführung des elektronischen Zollabfertigungssystems ATLAS ist die Zollverwaltung in der Lage, Unternehmen gezielt vordefinierten Prüfungen (Risikoanalysen) zu unterziehen. Daher sind sorgfältige Vorbereitungen auf Prüfungen dringend anzuraten. Ein Expertenteam erläutert bei dieser Präsenz-Veranstaltung in der IHK Düsseldorf wesentliche Rechte und Pflichten von Unternehmen vor, während und nach der Prüfung sowie gängige Kernprüfungspunkte.
30.09.2025
(IHK Mittlerer Niederrhein, Neuss)
6. IHK-Netzwerktreffen "Nachhaltiges Lieferkettenmanagement" zum Thema: Aktuelles zur EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR)
Ein Expertenteam gibt Unternehmen einen kompakten Überblick zur EUDR und informiert über den Pflichtenkatalog und unternehmensinterne Prozesse (zum Beispiel Risikoanalyse) zur optimalen Umsetzung. Teilnehmende erhalten darüber hinaus einen Überblick, was Importeure und Exporteure, die EUDR-relevante Handelswaren in die EU ein- oder ausführen, bei der Zollanmeldung beachten müssen.
06.11.2025
(online)
Webinar: Rechtsverfolgung, Zwangsvollstreckung und Inkasso im europäischen Geschäftsverkehr
Trotz ordnungsgemäßer Leistungserbringung und guter Geschäftsbeziehung kommt es vor, dass ein in der EU ansässiger Geschäftspartner seine Rechnung nicht bezahlt. Dieses praxisnahe IHK-Webinar gibt einen Überblick über mögliche gerichtliche Rechtsverfolgungsmaßnahmen inklusive der grenzüberschreitenden Zwangsvollstreckung in der EU sowie Informationen zum Inkasso, damit Unternehmen im Fall des Forderungsausfalls gut vorbereitet sind und schnell reagieren können.
19.11.2025
(online)
Webinar: Ursprungszeugnisse leicht erklärt - Grundlagen und praktische Tipps
Teilnehmende erhalten einen praxisnahen und umfassenden Überblick, was ein Ursprungszeugnis ist, warum es von Kunden verlangt wird, und wie man es korrekt beantragt.

(IHK-Forum, Düsseldorf oder online)
Weiterbildung:

Seminare und Zertifikats-Lehrgänge zum Zollwesen und dem Außenwirtschaftsrecht sowie dem Nachhaltigen Lieferkettenmanagement