International

Expo 2025 in Osaka

Die Vorfreude auf den Deutschen Pavillon auf der Expo 2025 in Osaka steigt.

Wa! Germany“ und „Meet the Circulars – Im April 2023 wurde das Konzept für den Deutschen Pavillon für die Expo 2025 in Osaka im Bundeswirtschaftsministerium der Öffentlichkeit vorgestellt.
Designing Future Society for Our Lives – unter diesem Motto trifft sich die Welt im nächsten Jahr im japanischen Osaka. Der Deutsche Pavillon wird dabei ganz von der Leitidee der Zirkularität getragen.
Connecting Lives - Die Expo wird als Reallabor für neue Materialien, Konstruktionen und Nachhaltigkeitskonzepte gestaltet. Fast 3 Millionen Besuchende werden im Deutschen Pavillon erwartet.
Am 10. April 2024 feierte der Deutsche Pavillon für die Expo 2025 mit hochrangigen Gästen den offiziellen Spatenstich für das Gebäude der deutschen Beteiligung.
Bis zur Eröffnung der Weltausstellung am 13. April 2025 werden der deutsche Bau und die Ausstellung zum Thema Zirkularität abgeschlossen sein.
Das Gastgeberland Japan unterstrich die Bedeutung der deutschen Beteiligung für die Expo 2025 durch die Anwesenheit von Hirofumi Yoshimura, Gouverneur der Präfektur Osaka, Hideyuki Yokoyama, Bürgermeister der Stadt Osaka, sowie Hiroyuki Ishige, Generalsekretär der Japan Association for the 2025 World Exposition, dem Veranstalter der kommenden Weltausstellung.
Nach Osaka 1970 und Aichi 2005 ist dies bereits die dritte Weltausstellung in Japan. Der Veranstalter rechnet mit mehr als 28 Millionen Besuchern.
Hier gibt es:
Stand: Oktober 2024