Die Ausschüsse der IHK zu Dortmund
Die wirtschaftliche Selbstverwaltung kann nur mit ehrenamtlichem Engagement funktionieren. Die Ausschüsse beraten und unterstützen die Vollversammlung der IHK in fachlichen Angelegenheiten. Ihre Mitglieder werden von der Vollversammlung berufen.
Aufgabe der Ausschüsse ist der wechselseitige Informations- und Erfahrungsaustausch der Unternehmer untereinander und zwischen ihnen und dem Hauptamt. Die Ausschüsse dienen zudem als beratendes Gremium für die Vollversammlung und der politischen Positionsbestimmung der IHK. In den Ausschüssen wird über aktuelle Themen aus den verschiedenen Geschäftsfeldern der IHK informiert und beraten. In folgenden Ausschüssen ist das Wissen aus der Praxis der Unternehmen gebündelt, hier engagieren und vernetzen sich Experten und Unternehmer themenspezifisch.
Außenwirtschaftsausschuss
Der IHK-Außenwirtschaftsausschuss nimmt zu aktuellen Fragen der Außenwirtschaft Stellung, trägt neue Themen an die IHK heran und berät sie in fachlicher Hinsicht. Er diskutiert wichtige Fragen des Import- und Exportgeschäfts der regionalen Wirtschaft und gibt Impulse für praktikable Lösungen bei aktuellen Herausforderungen im Außenhandel.
Berufsbildungsausschuss
Der IHK-Berufsbildungsausschuss ist in allen wichtigen Angelegenheiten der beruflichen Bildung zu unterrichten und zu hören.
Dienstleistungsausschuss
Der IHK-Dienstleistungsausschuss verknüpft unterschiedlichste Dienstleistungsbranchen, trägt neue und aktuelle Themen an die IHK heran und berät sie in fachlicher Hinsicht.
Einzelhandelsausschuss
Der IHK-Einzelhandelsausschuss bezieht zu aktuellen Fragen des Einzelhandels Stellung und macht sich mit aktuellen Entwicklungen im Handel vertraut.
Finanz- und Steuerausschuss
Im IHK-Finanz- und Steuerausschuss wird die Steuer- und Finanzpolitik auf allen politischen Ebenen behandelt.
Großhandelsausschuss
Der IHK-Großhandelsausschuss bündelt die Interessen der Branche und bietet eine Plattform zum Erfahrungsaustausch.
Haushaltsausschuss
Der IHK-Haushaltsausschuss berät die IHK in Finanzfragen und bereitet die Beschlussfassung der Vollversammlung über die Feststellung der Wirtschaftsplanung und des Jahresabschlusses vor.
Industrieausschuss
Der IHK-Industrieausschuss befasst sich mit industriepolitischen Fragen und setzt sich für die Region der IHK zu Dortmund als attraktiven und auch in Zukunft wettbewerbsfähigen Industriestandort ein.
Ausschuss für Information und Kommunikation
Der IHK-Ausschuss für Information und Kommunikation (IuK) beobachtet und diskutiert Entwicklungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien und analysiert deren Auswirkungen auf die Unternehmen.
Rechtsausschuss
Der IHK-Rechtsausschuss befasst sich mit rechtspolitischen Fragestellungen auf allen Ebenen (EU, Bund, Land).
Sachverständigenausschuss
Der IHK-Sachverständigenausschuss unterstützt die IHK als Bestellungsbehörde bei der öffentlichen Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen.
Umwelt- und Energieausschuss
Der IHK-Umwelt- und Energieausschuss berät die IHK in umwelt- und energierelevanten Fragen. Er diskutiert Themen wie Energieversorgung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Ausschuss für Verkehr und Logistik
Der IHK-Ausschuss für Verkehr und Logistik beobachtet und bewertet die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur. Er diskutiert Trends aber auch Einschränkungen in der Mobilität für Personen und Güter.
Wahlausschuss
Der IHK-Wahlausschuss bereitet satzungsgemäß die Wahl des IHK-Präsidenten und des IHK-Präsidiums vor.