Sächsischer Gründerpreis 2023
Endspurt bei der Bewerbung für den Sächsischen Gründerpreis. Bis zum 8. März können sich Gründende und junge Unternehmen mit innovativen Geschäftsideen und -konzepten bewerben.
Der Gründungsprozess muss zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht abgeschlossen sein, aber für das laufende Wettbewerbsjahr angestrebt werden. Die Unternehmensgründung darf maximal drei Jahre zurückliegen. Eine Jury bewertet die Geschäftsideen nach Neuartigkeit, Kundennutzen und Umsetzbar sowie Kommerzialisierungs- und Marktpotenzial.
Die Prämierten profitieren aber nicht nur von einem Preisgeld in Höhe von bis zu 50.000 Euro. Sie erhalten auch Zugang zu den mehr als 10.000 Kontakten aus Wirtschaft und Wissenschaft im Netzwerk von Future Sax. Zu den Preisträgern aus Westsachsen gehört unter anderem die LiGenium GmbH in Chemnitz mit aus Holz produzierten nachhaltigen Werkstückträgern und Transportwagen.