Bewerbungsphase Sächsischer Meilenstein 2025 gestartet
Initiator des Sächsischen Meilensteins ist die Bürgschaftsbank Sachsen, die die begehrten Trophäen seit 2011 zusammen mit der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Sachsen vergibt. Der Sächsische Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz übernimmt 2025 wieder die Schirmherrschaft über den Wettbewerb.
Anforderungen
Gesucht werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz in Sachsen, die zwischen dem 01.01.2021 bis 31.12.2024 eine Nachfolgeregelung umgesetzt haben. Die Nachfolge sollte sich durch umsichtige Planung und Durchführung auszeichnen. Sie muss zum Zeitpunkt der Bewerbung soweit vollzogen sein, dass
- die Geschäftsführung und
- mindestens 50 Prozent der Geschäftsanteile
bereits übergeben wurden.
Kategorien
Der Sächsische Meilenstein prämiert Nachfolgen in drei Kategorien:
- Familieninterne Nachfolge durch eine/n oder mehrere Verwandte des/r Eigentümers/in
- Unternehmensinterne Nachfolge durch den Verkauf an eine/n oder mehrere
Mitarbeitende des Unternehmens (MBO) oder die Belegschaft als eingetragene Genossenschaft (EBO) - Unternehmensexterne Nachfolge durch Branchenfachleute (MBI) und Übernahmen durch/Fusion mit anderem Unternehmen
Verfahren und Bewerbungsgründe
Die Gewinner werden in einem zweistufigen Verfahren ermittelt:
- In einer ersten Wertungsrunde erfolgt zunächst die Auswahl der Nominierten durch ein unabhängiges Fachgremium bestehend aus Vertretern der Kammern, Politik und Kreditwirtschaft.
- Die Preisträger werden anschließend in einer vertraulichen Jurysitzung bestimmt. Die Jury umfasst neun unabhängige Vertreter:innen der Politik sowie aus Kammern, Kreditwirtschaft und Wissenschaft.
Drei gute Gründe für eine Bewerbung:
- Gewinnen Sie 5.000 Euro Preisgeld pro Kategorie. Zusätzlich wird ein mit 2.000 Euro dotierter Sonderpreis vergeben.
- Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Entscheidern aus Wirtschaft und Politik im Rahmen der begleitenden Netzwerk-Events.
- Profitieren Sie von erhöhter Sichtbarkeit für Ihr Unternehmen durch die umfassende Öffentlichkeitsarbeit zum Wettbewerb.
Alle fristgerecht eingehenden Bewerbungen werden auf Basis eines wissenschaftlich fundierten Evaluierungsbogens bewertet.
Preisverleihung
Am 8. Oktober 2025 findet die feierliche Zeremonie mit den Preisträgern auf Schloss Albrechtsberg in Dresden statt.
Zeigen Sie Ihr Unternehmen und Ihre erfolgreiche Firmenübergabe/ - übernahme jetzt durch eine Bewerbung!