Inhalte eines Unternehmenskonzeptes
Es gibt viele verschiedene Checklisten und Merkblätter zur Erarbeitung eines Businessplanes. Keine dieser Optionen erhebt Anspruch auf Vollständigkeit. Daher stellen die nachfolgend genannten Punkte auch nur Empfehlungen dar. Abweichungen und/oder Ergänzungen können Sie gern vornehmen.
Sie möchten Ihren Businessplan einfach und unter fachkundiger Anleitung online erstellen? – die Unternehmenswerkstatt Deutschland (UWD) begleitet Sie dabei. Die UWD bietet ein vielseitiges Angebot zur Unternehmensgründung. In thematischen Projekträumen erhalten Gründerinnen und Gründer neutrale, ortskundige und persönliche Beratung durch IHK-Expertinnen und -Experten. Zudem besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Gründenden zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.
- Vorhabensbeschreibung (Nr. 3387108)
- Angaben zur Gründerperson (Nr. 3387124)
- Unternehmensgegenstand (Nr. 3387138)
- Zielgruppe I Kundennutzen (Nr. 3387222)
- Markt I Wettbewerb (Nr. 3387224)
- Standort (Nr. 3387226)
- Preispolitik (Nr. 3387230)
- Marketing & Vertrieb (Nr. 3387232)
- Unternehmensorganisation (Nr. 3387234)
- Finanzplanung (Nr. 3387236)