Das Ehrenamt der Regionalkammer Erzgebirge

In der IHK sind Unternehmer sowie Führungskräfte aller Branchen und Betriebsgrößen ehrenamtlich tätig – denn sie wissen am besten worauf es im Wirtschaftsleben ankommt. Wir verstehen die IHK vor allem als Mitmach-Organisation.
Was ist eigentlich die IHK? Was macht sie? Und warum sollten sich Unternehmerinnen und Unternehmer dafür ehrenamtlich engagieren?
  • Die IHK bündelt die Kräfte der Wirtschaft in den Regionen
    Die IHK bringt Unternehmen zusammen und stärkt die Zusammenarbeit, um die regionale Wirtschaft zu fördern.
  • IHK heißt Selbermachen statt Staatsverwaltung
    Die IHK ist eine Selbstverwaltungsorganisation der Wirtschaft, die Unternehmen die Möglichkeit gibt, aktiv an der Gestaltung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen teilzunehmen.
  • Die IHK unterstützt Unternehmen auf breiter Front
    Sie bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen wie Beratung, Weiterbildung und Netzwerke, die Unternehmen in ihrer Entwicklung unterstützen.
Im Erzgebirgskreis kann grundsätzlich jedes Mitgliedsunternehmen sowohl in der Regionalversammlung als auch in den Arbeitskreisen mitwirken und sich so aktiv in die regionale Wirtschaftsentwicklung einbringen.