Sachverständigenwesen

In diesem Bereich finden Sie aktuelle Informationen und Veranstaltungshinweise im Zusammenhang mit dem Sachverständigenwesen.

Hier finden Sachverständige Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und die Neuesten öffentlichen Bestellungen und Vereidigungen.

Das bundesweite Sachverständigenverzeichnis enthält Angaben zu über 8500 von Industrie- und Handelskammern, von Architekten-, Ingenieur- und Landwirtschaftskammern sowie von Landesregierungen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.

Auf Nachfrage von Gerichten, Behörden, Unternehmen und Verbrauchern benennt die IHK die von ihr öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen, welche für die gutachterliche Lösung des Problems in Frage kommen

Gerichten, Behörden, der Wirtschaft und der Allgemeinheit sollen besonders zuverlässige, glaubwürdige und auf einem bestimmten Sachgebiet überdurchschnittlich sachkundige und erfahrene Personen zu Verfügung stehen. Die öffentliche Bestellung erleichtert die Suche und ist die Zuerkennung einer besonderen Qualifikation.

Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige müssen über eine besondere Sachkunde verfügen. Für den Nachweis darüber kann eine Überprüfung durch ein Fachgremium notwendig werden. Für bundesweite Interessenten deckt die IHK Chemnitz alle Bereiche der Land- und Forstwirtschaft sowie des Garten- und Weinbaus ab.

Ein Schiedsgutachten ist ein Sachverständigen Gutachten, welches die betroffenen Streitparteien als außergerichtliche, verbindliche Entscheidung anerkennen. Ein unabhängiger und unparteiischer Sachverständiger kann als Schiedsgutachter durch seine sachliche und fachliche Beurteilung Meinungsverschiedenheiten von Vertragsparteien klären.