Kaufrecht

Bei der Gestaltung einer Widerrufsbelehrung im Fernabsatzgeschäft genügen die Angaben von Postanschrift und E-Mail-Adresse als Kommunikationsmittel. Eine Telefonnummer muss nicht zusätzlich angegeben werden.

Der Fall eines kanadischen Landwirts, der mit einem "Daumen hoch"-Emoji einen Vertrag über die Lieferung von Flachs abgeschlossen haben soll, hat grundsätzliche Bedeutung und betrifft eine mittlerweile nicht mehr unübliche Geschäftsanbahnung.

Unter Juristen ist die c.i.c., die Culpa in Contrahendo,bekannt. In ständiger Rechtsprechung des BGH in den vergangenen 60 Jahren ist dieser Schadenersatzanspruch anerkannt. Trotz dieser langen Historie musste sich das höchste deutsche Zivilgericht abermals mit einem solchen Fall befassen

Zum 28.05.2022 wird die Preisangabenverordnung novelliert. Unternehmen sollten dies für eine Überprüfung ihrer Angaben zum Anlass nehmen.

Beim Verkauf von Waren an Verbraucher treffen Verkäufer seit dem 1. Januar 2022 zahlreiche neue Pflichten in Hinblick auf Gewährleistungsfrist, Verschärfung der Beweislast und eine neue Aktualisierungspflicht.

Dieses Merkblatt soll einen ersten Überblick über den Kaufvertrag geben.

nicht barrierefrei, PDF-Datei (172 KB)

Häufig verwechselt, was steckt dahinter?

nicht barrierefrei, PDF-Datei (179 KB)