Aktuelle Informationen

Bereits zum zehnten Mal fand in Chemnitz der Landeswettbewerb Mathematik für Oberschulen statt.

Der Ausbildungsatlas der IHK Chemnitz gibt Orientierung wie es nach der Schule weitergehen kann, stellt Ausbildungsberufe und Unternehmen vor, informiert über die Anforderungen in unterschiedlichen Berufsfeldern und hält Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung bereit.

Das Sächsische Staatsministerium für Kultus unterstützt auch in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler mit einem Fahrtkostenzuschuss für ein Betriebspraktikum in den Sommerferien.

Der Ausbildungsatlas der IHK Chemnitz für Schulabgänger und Berufseinsteiger wendet sich vorrangig an Ausbildungsplatz suchende Jugendliche und deren Eltern.

"Macht die groß, die uns groß machen" - Unter diesem Motto hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zum 01. August 2020 ein umfassendes Informationsangebot gestartet.

In Sachsen arbeiten die Ausbildungsberater der IHKs und HWKs sowie die Berater der Jugendberufsagenturen eng zusammen, um sicherzustellen, dass Jugendliche und Betriebe bestmöglich miteinander verknüpft werden.

Das Bundesbildungsministerium unterstützt Geflüchtete mit dem Programm „Berufsorientierung für Flüchtlinge (BOF)“ auf ihrem Weg in eine Ausbildung.

Die Deutsche Auslandshandelskammer "German Industry and Commerce" in Hong Kong bietet deutschen Schulabsolventen die Möglichkeit, eine kaufmännische Ausbildung im Ausland zu absolvieren.