Beste Aussichten für die besten Auszubildenden

Auszubildenden - Förderung für junge Talente

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanzierte und von der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung gGmbH (SBB - Stipendien) durchgeführte Förderprogramm “Weiterbildungsstipendium” unterstützt seit 34 Jahren junge Menschen, die in Ausbildung und Beruf besondere Leistungen gezeigt haben. Ziel des Programms ist es, engagierte Fachkräfte auf ihrem Weg zu weiterführender Qualifizierung zu begleiten und zu fördern.
Die IHK Chemnitz ist für die Region Südwestsachsen zuständig und übernimmt die Vergabe der Stipendien. In diesem Jahr wurden 48 Stipendiatinnen und Stipendiaten ausgewählt, die ihre Abschlussprüfung 2024 mit einem hervorragenden Notendurchschnitt abgeschlossen haben. In drei Förderjahren erhalten sie nun auf Antrag nicht rückzahlbare Zuschüsse zu den Kosten förderfähiger Weiterbildungen.
Anfang Februar konnten wir im Rahmen einer Informationsveranstaltung den 33 anwesenden Stipendiatinnen und Stipendiaten feierlich ihre Aufnahmeurkunden überreichen und sie über die nächsten Schritte im Förderprogramm informieren. Wir gratulieren allen ausgezeichneten Nachwuchskräften zu diesem Erfolg und wünschen ihnen für ihre weitere berufliche Entwicklung viel Erfolg.
Wer kann sich um ein Stipendium bewerben?
Sie haben in Ihrer Berufsabschlussprüfung mindestens 87 Punkte oder eine bessere Note als „gut“. Sie haben mit besonderem Erfolg an einem überregionalen beruflichen Leistungswettbewerb teilgenommen. Ein Betrieb oder eine Berufsschule hat Sie für die Begabtenförderung vorgeschlagen und dies ausreichend begründet.
Förderhöhe und Dauer:
Bis zu 9135 € können innerhalb von drei Kalenderjahren gezahlt werden. Die Stipendiaten müssen jedoch einen Eigenanteil von 10 % der förderfähigen Kosten pro Maßnahme selbst tragen.
Sie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich gern an:
Frau Nicole Hoffmann,
Tel. 0371 - 6900 1441,
E-Mail: nicole.hoffmann@chemnitz.ihk.de