Personen bei einem Fest © Kristin Schmidt

Vom 3. bis 5. September 2025 verwandelte sich Chemnitz, die Kulturhauptstadt Europas, in ein pulsierendes Zentrum wirtschaftlicher Innovation und europäischer Vernetzung.

Mehr erfahren

Automobilmanufaktur © vadimborkin - stock.adobe.com

Die Unternehmen in Südwestsachsen stehen vor großen strukturellen und konjunkturellen Herausforderungen. Rückläufige Umsätze und der Verlust von Arbeitsplätzen machen den Handlungsbedarf deutlich. Die IHK fordert verlässliche Rahmenbedingungen, um Wettbewerbsfähigkeit und Investitionen in allen Branchen langfristig zu sichern.

Mehr erfahren

kampagne IHK24 © Shutterstock

Die Chemnitzer Region kann mehr, als viele glauben. Und wir beweisen es jeden Tag aufs Neue. Denn Machen ist unsere Kultur. Im Kulturhauptstadt-Jahr zeigen wir der Welt, was wirklich in uns steckt und wie viel Potenzial in unserer Region schlummert.

Mehr erfahren

Junger Auszubildenden mit professionellem Metallurgen © stock.adobe.com - Atelier 211

Die Zahl neuer Ausbildungsverträge in Sachsen ist zum aktuellen Ausbildungsjahr gesunken. Während einige Regionen Zuwächse verzeichnen, kämpfen andere mit deutlichen Rückgängen. Damit zeigt sich erneut, wie stark Bewerbermangel und wirtschaftliche Unsicherheit den Ausbildungsmarkt prägen.

Mehr erfahren

Ihre IHK vor Ort