Vereinigtes Königreich


Die Ergebnisse der kürzlichen Herbstumfrage der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer zeigen, dass, bezogen auf die gesamte britische Wirtschaft, nur knapp ein Viertel der Firmen positive Zukunftserwartungen haben.

Großbritannien hat am 29. August 2023 das finale „Border Target Operating Model (BTOM)“ zur Ausfuhr von Pflanzen und pflanzlichen Erzeugnissen aus der Bundesrepublik Deutschland veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der einzelnen Implementierungsschritte und Links zu weiteren Informationen.

Vereinigtes Königreich: Angabe von „EU“ in Einfuhrzollanmeldungen ab 01.01.2022 nicht länger zulässig.

Die zum 1. September vorgesehenen Änderung der Ursprungsregeln im Handelsabkommen SCHWEIZ-UK Ursprungswaren der EU werden unter gewissen Voraussetzungen nicht mehr präferenzschädigend angesehen.

Das Europäische Parlament hat grünes Licht für das Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich gegeben.

Angesichts der tiefgreifenden Auswirkungen des BREXIT für die deutsche Wirtschaft beschäftigt sich die IHK-Organisation mit der Zusammenfassung der jeweils aktuellen Informationen.

Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihr UK-Geschäft abwickeln können.

Sowohl Gesellschafter als auch Geschäftsführer englischer Kapitalgesellschaften mit Verwaltungssitz in Deutschland sollten sich jetzt Gedanken über ihre Handlungsoptionen machen, um unerwünschte Folgen des Brexit zu vermeiden.