InternationalNews 15/2025

Exportkontrolle

EU-Umfrage: Wie kann die Access2Markets-Datenbank besser werden

Mit der Access2Markets-Plattform arbeiten viele Firmen regelmäßig und holen sich die notwendigen Informationen zum Export ihrer Produkte in unterschiedlichste Länder der Welt. Die Datenbank kann natürlich optimiert werden, einfacher in der Bedienbarkeit zum Beispiel.
Damit die Nutzbarkeit besser wird, ist die Erfahrung aus Unternehmersicht nötig. Dazu läuft im Moment eine kurze Umfrage der Europäischen Union. Geben Sie Ihr Feedback ab zur Nutzung der Access2Markets-Datenbank auf der Internetseite der EU.

Zollrecht, Warenursprung und Präferenzrecht

Regionalabkommen (PEM) - Aktuelle Matrix

(Zoll) - Eine aktualisierte Matrix zur Anwendung des Regionalabkommens wurde von der EU Kommission veröffentlicht. In dieser in Tabelle 1 an der Schnittstelle EU-EG der Status CR/T und sowie an der Schnittstelle EG-EU der Status CT/R angegeben.
Diese Darstellung bedeutet, dass der Export von der EU nach Ägypten gemäß der Anwendung des revidierten Regionalen Übereinkommen und der Export von Ägypten in die EU gemäß der Anwendung der Übergangsregeln nach Anlage A (Transitional rules) erfolgt. Parallel hierzu ist auch eine Anwendung des alten RÜ (C) von 2012 möglich.

Einkauf und Lieferketten

Strafzölle in internationalen Lieferverträgen

(GTAI) - Manchmal ändern sich Verhältnisse so sehr, dass internationale Lieferverträge nicht mehr wirtschaftlich oder durchführbar sind. Was sagt das Recht dazu?

Länder und Märkte

EU und VAE vereinbaren die Aufnahme von Freihandelsgesprächen

(DIHK) - EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen vereinbarte am 10. April mit dem Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), Sheikh Mohamed bin Zayed Al Nahyan, die Aufnahme von Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen. Laut Kommission ist dies ein positiver Schritt in den Beziehungen zwischen der EU und den VAE und könnte als Katalysator für stärkere Verbindungen zwischen der EU und dem Golf-Kooperationsrat dienen. Die Verhandlungen werden sich auf die Liberalisierung des Handels mit Waren, Dienstleistungen und Investitionen konzentrieren und die Zusammenarbeit in strategischen Bereichen wie erneuerbare Energien, grüner Wasserstoff und kritische Rohstoffe vertiefen.

Förderkompass

BAFA: Förderkompass 2025 veröffentlicht

Der neue Förderkompass 2025 bietet Ihnen eine kompakte und übersichtliche Zusammenstellung der wichtigsten Förderprogramme des BAFA. Egal, ob Sie als Privatperson, Unternehmen oder öffentliche Einrichtung auf der Suche nach geeigneten Fördermöglichkeiten sind – der Förderkompass hilft Ihnen, schnell das passende Programm zu finden.

Veranstaltungen

30.04.2025 "100 Tage Trump II" - Erste Analyse und Einordnung der aktuellen US-Wirtschaftspolitik online kostenfrei
08.05.2025 Indien: BIS-Zertifizierung online 120 EUR
08.05.2025 Fallstricke beim Import – Update CBAM online kostenfrei
19.05.2025 Entsendung nach Frankreich und Belgien online kostenfrei
20.05.2025 Update Russland-Sanktionen - Umgehung - No Russia Klausel online kostenfrei
22.05.2025 19. Exportkontrolltag Berlin -
27.05.2025 Antidumping – Grundlagen und Praxistipps online kostenfrei
Newsletter
Abonnieren Sie den Newsletter „Auslandsmärkte und Zollrecht“ der IHK Bodensee Oberschwaben. Sie erhalten wöchentlich Informationen zu Zoll, Warenursprung und Präferenzrecht, Exportkontrolle, Einkauf, Lieferketten und Veranstaltungen.

Archiv