• Datenschutz

    Weitere Informationen

    • Checkliste Datenschutzerklärung
    • Datenschutz
    • Datenschutzinformationen für Vertragspartner
    • Informationspflichten zum Datenschutz gegenüber Teilnehmern von IHK-Veranstaltungen
    • Muster: Bestellung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten
  • Demografischer Wandel
    Geburtenrückgang, Alterung und schrumpfende Bevölkerung sind in den letzten Jahren zu Recht in das Zentrum der öffentlichen Diskussion gerückt. Der Fachkräftemangel wird sich weiter verschärfen. Die Unternehmen müssen sich auf deutlich ältere Belegschaften einstellen. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim arbeitet an Lösungen mit und unterstützt die Unternehmen. Als Hilfestellung zur Darstellung der demografischen Auswirkungen auf die Alters- bzw. Personalstrukturen und den Fachkräftebedarf von Unternehmen haben die bayerischen Industrie- und Handelskammern den Demografierechner Bayern entwickelt.
    Sibylle Aumer
    Sibylle Aumer
    Bereichsleiterin
    Regionalpolitik, Arbeitsmarkt und Statistik
    • 0941 5694-244
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Nicole Meier
    Nicole Meier
    Referentin Handel
    • 0941 5694-223
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Als attraktiver Arbeitgeber überzeugen
  • Digitalbonus
    Der Freistaat Bayern unterstützt mit dem Digitalbonus kleine und mittlere Unternehmen ihre Produkte, Prozesse und Dienstleistungen zu digitalisieren und die IT-Sicherheit zu verbessern. Gefördert werden Ausgaben für Leistungen externer Anbieter und die zur Umsetzung der Maßnahme notwendige Hard- und Software. Die Bewilligungsbehörde ist die örtliche Regierung. Die IHK Regensburg unterstützt Sie bei Ihren Fragen zu den Konditionen und Ausgestaltung des Förderprogramms.
  • Digitale Signatur
    Die digitale Signatur hilft, das E-Business sicherer und rechtsverbindlich zu machen. Immer mehr Signaturanwendungen kommen zum Einsatz: Online-Abwicklung öffentlicher Ausschreibungen, Elektronischer Abfallbegleitschein, Emissionshandel, Verpackungsverordnung, Elektronisches Ursprungszeugnis sowie Elektronische Rechnungen. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim informiert über Grundlagen und Funktionsweise der digitalen Signatur, darüber wie Unternehmen sie nutzen können und welche Voraussetzungen dazu nötig sind. Die IHK bietet als kostenlosen Service die komplette Auftragsabwicklung und Registrierung der Anträge, sowie die Weiterleitung an die Bundesdruckerei an.
    Mona Lämmel
    Mona Lämmel
    Büro des Hauptgeschäftsführers
    • 0941 5694-214
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Digitale Signatur
  • Duales Studium
    Duale Studiengänge, auch Verbundstudiengänge genannt, führen nach einer relativ kurzen Gesamtausbildungsdauer von viereinhalb Jahren zu einem abgeschlossenen IHK-Ausbildungsberuf und dem Bachelor-Abschluss einer Fachhochschule.
    Ute Schwarz
    Ute Schwarz
    Teamleiterin Ausbildungsberatung
    • 0941 5694-219
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Dual Use
    Der deutsche Außenhandel unterliegt grundsätzlich keinen Beschränkungen. Es gibt jedoch begründete Ausnahmen im europäischen und deutschen Außenwirtschaftsrecht: Verbote und Genehmigungspflichten greifen dann, wenn Exporte die europäische bzw. nationale Sicherheit gefährden – oder diplomatische und militärische Konflikte provozieren. Das Risiko besteht vor allem bei Sicherheitstechnologien, Waffen und Produkten, die für zivile und militärische Zwecke (Dual-Use-Güter) eingesetzt werden können.
    Ob der Export kontrolliert wird, also eine Genehmigung erforderlich ist oder gar ein Verbot besteht, hängt davon ab
    • was Sie liefern, durchführen oder verkaufen wollen (Güterlistenprüfung)
    • in welches Land dies erfolgen soll (Embargoprüfung)
    • für wen die Güter bestimmt sind (Sanktionslistenprüfung) und
    • welcher Verwendungszweck gegeben oder anzunehmen ist.

    Weitere Informationen

    • 11. Sanktionspaket Russland
    • 12. Sanktionspaket der EU gegen Russland
    • 13. Sanktionspaket der EU gegen Russland
    • DIHK Ideenpapier Exportkontrolle Stand 08-2024
    • Neue Hinweispapiere bzgl. Sanktionsumgehungen
    • Neuer EU-Leitfaden: Sanktionsumgehungen erkennen und vermeiden
    • Sanktionen gegen Russland und Belarus
    • US-(Re-)Exportkontrolle