• Handel
    Als Handel wird die wirtschaftliche Tätigkeit des Austauschs von materiellen oder immateriellen Gütern zwischen Wirtschaftssubjekten von der Produktion bis zum Konsum oder einer anderweitigen Güterverwendung bezeichnet.
    Karina Szwede
    Karina Szwede
    Hauptgeschäftsführerin
    • 06131 262-1000
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Handel
    • Ausschreibung Referent Fachkräftesicherung / Anerkennungsberatung (m/w/d)
    • Beratung zu Außenhandelsdokumenten
    • CBAM - Einigung zu Änderungen bei EU Parlament und Rat
    • Carnet ATA/CPD - Länderübersicht
    • Consultancy on foreign trade documents
    • Das Batteriegesetz (BattG)
    • Das Geldwäschegesetz. Was ist Geldwäsche?
    • Handtuchspenderfall
    • Mehrweg-Pflicht
    • NIS-2-Richtlinien - jetzt darauf vorbereiten!
    • Nationales Emissionshandelsystem (nEHS)
  • Handelsfachwirt, Höhere Berufsbildung
    Spezielle Kenntnisse und Fertigkeiten befähigen Sie, qualifizierte Führungsaufgaben im Bereich Handel zu übernehmen. Handelsfachwirte arbeiten als Beschäftigte oder Selbstständige im Handel. Sie nehmen eigenständig und verantwortlich Aufgaben der Planung, Steuerung, Durchführung und Kontrolle des Unternehmens wahr.
    Verena Kissel
    Verena Kissel
    International, Service- und Infocenter Worms
    • 06241 9117-45
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Handelsfachwirt/-in (Höhere Berufsbildung)
  • Handelsrecht
    Das Handelsrecht ist ein Teilgebiet des Zivilrechts, das sich mit dem Recht der Kaufleute beschäftigt. In der Europäischen Union ist das Handelsrecht in großen Teilen durch Richtlinien harmonisiert. In Deutschland ist das Handelsrecht im Handelsgesetzbuch und seinen Nebengesetzen geregelt.
    Weitere Informationen
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Handelsregister
    Als Handelsregister bezeichnet man ein öffentliches Verzeichnis, das im Rahmen des Registerrechts Eintragungen über die angemeldeten Kaufleute in einem bestimmten geografischen Raum führt. Das Handelsregister soll eine Publikations-, Beweis-, Kontroll- und Schutzfunktion erfüllen.
    Weitere Informationen
    • Mitgliedschaft und Beitrag
    • Handelsrecht
    • Handelsregistereintragung
  • Handelsregisterauskünfte

    Louis Meyer
    Louis Meyer
    Service- und Infocenter
    • 06131 262-1110
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Yvonne Wunszik
    Yvonne Wunszik
    Service- und Infocenter
    • 06131 262-1109
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Handelsrecht
  • Handelsrichter (ehrenamtlich)
    Handelsrichter unter deutschem Recht ist ein ehrenamtlicher Richter bei einer Kammer für Handelssachen. Deutsche Handelsrichter nehmen an den mündlichen Verhandlungen und Abstimmungen mit den gleichen Rechten teil wie der Vorsitzende. Sie erhalten hierfür weder Dienstbezüge noch Sitzungsgeld.
    Weitere Informationen
    • Ehrenamtliche Handelsrichter
  • Handwerksrecht / Abgrenzung
    Die Abgrenzung zum Handwerk befasst sich mit der Frage, ob für die zulässige Ausübung einer Tätigkeit der Eintrag in die Handwerksrolle erforderlich ist oder nicht.
    Weitere Informationen
    • Abgrenzung zum Handwerk
    • Abgrenzungsmerkmale
  • Hauptgeschäftsführung - Team

    Alexandra Schneider
    Alexandra Schneider
    Assistenz Hauptgeschäftsführung und Präsident
    • 06131 262-1009
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Ute Stegmann
    Ute Stegmann
    Assistenz und Projektmanagement Hauptgeschäftsführung
    • 06131 262-1002
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Almut Zimmer
    Almut Zimmer
    Abteilungsleiterin Personal
    • 06131 262-1105
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Geschäftsführung
  • Haushaltssatzung
    Die Haushaltssatzung ist ein Begriff aus dem Haushaltsrecht, der die Rechtsgrundlage für den Vollzug des Haushaltsplans in der kommunalen Verwaltung bezeichnet und von der Gemeindevertretung oder dem Kreistag in öffentlicher Sitzung beschlossen wird.
    Andrea Kutzschbach
    Leiterin Finanzbuchhaltung
    • 06131 262-1118
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Hebesätze der Gemeindesteuern
    Der Hebesatz ist im Gemeindesteuerrecht die Bezeichnung für einen Faktor, der zur Ermittlung der Steuerschuld mit dem Steuermessbetrag multipliziert wird. In Deutschland ist ein Hebesatz bei der Gewerbesteuer (§ 16 GewStG) und der Grundsteuer (§ 25 GrStG) vorgesehen.
    Dr.Florian Steidl
    Dr. Florian Steidl
    Geschäftsführer
    • 06721 9141-14
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Gewerbesteuer
  • Hochschulzugang, Informationen
    Das ist ein Sammelbegriff für Zeugnisse aus dem Schulbereich (Schulabschluss), die zum Studium an einer deutschen Hochschule berechtigen.
    Dagmar Riester
    Weiterbildung
    Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung
    • 06131 262-1501
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte
  • Höhere Berufsbildung / Prüfungen
    Vom Bilanzbuchhalter bis zum Industriemeister: Mit einer Vielzahl von Prüfungen der höheren Berufsbildung stellt die IHK für Rheinhessen ein breites Angebot an Weiterbildungsprüfungen für Ihre Mitarbeitende zur Verfügung. Die Unternehmen profitieren direkt von den anerkannten Abschlüssen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erlangen mit den nach DQR eingestuften Abschlüssen der IHK verbesserte Karrierechancen. Verstärkt wird dies durch die Fortbildungsstufen: Berufsspezialist/-in, Bachelor Professional und Master Professional.
    Dagmar Riester
    Weiterbildung
    Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung
    • 06131 262-1501
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Beratung zur höheren Berufsbildung
  • Hotelgewerbe / Hotellerie

    Georg Berwanger
    Georg Berwanger
    Referent gewerblich-technische Ausbildungsberatung und Prüfungswesen, Mainz
    Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung
    • 06131 262-1609
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Qualitätsoffensive für die HoGa-Ausbildung
    • Wein / Tourismus