• Bauleitplanung
    Mit Hilfe von Bauleitplänen ordnet eine Kommune die städtebauliche Entwicklung in ihrem Gebiet. So dürfen sich nur auf bestimmten Flächen Industriebetriebe und andere emittierende Unternehmen ansiedeln.
    Weitere Informationen
    • Bauleitplanung
  • Begabtenförderung
    Zurzeit gibt es in Deutschland zwölf bundesweit tätige Begabtenförderungswerke. Durch die Förderung besonders begabter und engagierter Studenten und Promovierenden leisten sie einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Führungseliten der Zukunft.
  • Beglaubigungen
    Außenwirtschaftliche Bescheinigungen
    Fortbildung
    Prüfungswesen
  • Beitragswesen

    Susanne Kuckelt
    Susanne Kuckelt
    Bereich: Zentrale Dienste
    Themen: Beitragswesen, Mitgliederverwaltung
    • 0421 3637-217
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Marco Pannenborg
    Marco Pannenborg
    Bereich: Zentrale Dienste
    Themen: Beitragswesen
    • 0421 3637 - 373
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Regina Witte
    Bereich: Zentrale Dienste
    Themen: Beitragswesen
    • 0421 3637 - 216
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Beitrag und Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
  • Berufe: Einzelhandel und Gastronomie

    Tanja Helmbold
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Einzelhandel und Gastronomie, Prüfungswesen
    • 0421 3637 - 405
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Andrea Lork
    Andrea Lork
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Einzelhandel und Gastronomie, Prüfungswesen
    • 0421 3637 - 401
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Till Hagen Peters
    Till Hagen Peters
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Beratung in Bremen für Büroberufe, Dienstleistungen, Hotel- und Gastronomie, Immobilien, Sport- und Fitness, sonstige Berufe
    • 0421 3637 - 285
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Tobias Schotge
    Tobias Schotge
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Beratung in Bremerhaven für Handel, Banken und Versicherungen, Drogisten, Floristen, visuelles Marketing, Industrie- und Büroberufe, Dienstleistungen, Hotel- und Gastronomie, Immobilien, Sport- und Fitness, sonstige Berufe
    • 0471 92460-756
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • BBiG: Ausbildungs­betriebe
    • BBiG: Infos Novellierung August 2024
  • Berufe: gewerblich-technisch

    Stephanie Diekmann
    Stephanie Diekmann
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Ausbildungsservice
    • 0421 3637 - 329
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Gabriele Heidmann
    Gabriele Heidmann
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: gewerblich-technische Berufe, Prüfungswesen
    • 0421 3637 - 408
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Angela Osterloh
    Angela Osterloh
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Ausbildungservice
    • 0421 3637 - 320
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Claudia Schlebrügge
    Claudia Schlebrügge
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Grundsatzfragen der Weiterbildung
    • 0421 3637 - 404
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Anika Schmitz
    Anika Schmitz
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: gewerblich-technische Berufe, Prüfungswesen
    • 0421 3637-286
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Jörg Schäfer
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Beratung in Bremen für Metall-, Elektro- und Bauberufe, IT-Berufe, technische Medienberufe
    • 0421 3637 - 268
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Inger Sternath
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: gewerblich-technische Berufe, Prüfungswesen
    • 0421 3637 - 288
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Gewerblich-technische Berufe
    • BBiG: Ausbildungs­betriebe
    • BBiG: Infos Novellierung August 2024
    • Druck- und Medienberufe
  • Berufe: kaufmännisch

    Tanja Jaklovsky
    Tanja Jaklovsky
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: kaufmännische Berufe, Prüfungswesen
    • 0421 3637 - 287
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Steffi Meinecke
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Beratung in Bremen für Logistik-, Verkehrs- und Transportberufe, Schutz- und Sicherheit, kfm. Medienberufe
    • 0421 3637-276
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Björn Reichenbach
    Björn Reichenbach
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Grundsatzfragen der Ausbildung, Bildungspolitik
    • 0421 3637 - 281
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Katrin Ristau
    Katrin Ristau
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Weiterbildung, AEVO, Zweitschriften
    • 0421 3637 - 265
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Tobias Schotge
    Tobias Schotge
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Beratung in Bremerhaven für Handel, Banken und Versicherungen, Drogisten, Floristen, visuelles Marketing, Industrie- und Büroberufe, Dienstleistungen, Hotel- und Gastronomie, Immobilien, Sport- und Fitness, sonstige Berufe
    • 0471 92460-756
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Tanja Schütte
    Tanja Schütte
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Weiterbildung, kaufmännische Berufe, GSSK - Geprüfte Schutz- und Sicherheitsfachkraft IHK
    • 0421 3637-284
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Marie Segelke
    Marie Segelke
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: kaufmännische Berufe, Prüfungswesen
    • 0421 3637 - 289
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Sibel Urraci
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: kaufmännische Berufe, Prüfungswesen
    • 0421 3637 - 374
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Hayri Uygun
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: kaufmännische Berufe, Prüfungswesen
    • 0421 3637 - 266
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Kaufmännische Berufe und Berufe des Hotel- und Gaststättengewerbes
    • BBiG: Ausbildungs­betriebe
    • BBiG: Infos Novellierung August 2024
  • Berufskraftfahrer
    Wer ein Fahrzeug mit einem zulässigen Gewicht über 3,5 Tonnen im gewerblichen Güterverkehr oder ein Fahrzeug mit mehr als acht Fahrgastplätzen führen will, muss nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz eine besondere Qualifizierung nachweisen. Die Handelskammer Bremen informiert über die Rechtslage und Ausnahmeregelungen, vermittelt zu einschlägigen Lehrgangsanbietern und nimmt die Prüfung ab.
    Jörg Albertzard
    Jörg Albertzard
    Bereich: Standortpolitik, Häfen, Verkehr
    Themen: Logistik, Gefahrgut, Personenverkehr, Güterkraftverkehr
    • 0421 3637 - 275
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Nicolin Orschel
    Bereich: Standortpolitik, Häfen, Verkehr
    Themen: Fachkundeprüfungen, Güter- und Personenverkehr, ADR-Prüfungen und -Bescheinigungen, Gefahrgutbeauftragtenprüfung, EU-Berufskraftfahrer
    • 0421 36 37 271
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Bianca Schünemann
    Bereich: Standortpolitik, Häfen, Verkehr
    Themen: Fachkundeprüfungen, Güter- und Personenverkehr, ADR-Prüfungen und -Bescheinigungen, Gefahrgutbeauftragtenprüfung, EU-Berufskraftfahrer
    • 0421 3637 - 271
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Berufskraftfahrer (BKrFQG)
  • Beruf und Familie
    Für die Handelskammer Bremen ist es wichtig, die Produktivitätsbestrebungen von Unternehmen und die Lebenswünsche ihrer Mitarbeiter in Einklang zu bringen. Deshalb engagiert sich die Handelskammer auch bei den Themen „Familienorientierte Personalpolitik” und bei dem Audit „Beruf und Familie”.
    Weitere Informationen
    • BBiG: Ausbildungs­betriebe
    • BBiG: Infos Novellierung August 2024
    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Bewachungsgewerbe
    Wer im Bewachungsgewerbe arbeiten möchte, muss seine Zuverlässigkeit überprüfen lassen und eine ausreichende Sachkunde besitzen. Diese kann durch eine erfolgreiche Prüfung bei der Handelskammer nachgewiesen werden.
    Jennifer Lunden
    Jennifer Lunden
    Bereich: Unternehmensservice Bremerhaven
    Themen: Bewachungsgewerbe
    • 0471 92460-512
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Yannick Maier
    Bereich: Einzelhandel, Existenzgründung, Unternehmensförderung
    Themen: Unterrichtsverfahren und Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe
    • 0421 3637 - 267
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe
    • Termine 2024/25
    • Unterrichtung im Bewachungsgewerbe
  • Bibliothek
    Die Bibliothek der Handelskammer Bremen umfasst rund 55.000 Bände und 200 laufende Zeitungen und Zeitschriften. Kontinuierlich seit dem 16. Jahrhundert ohne Verluste gewachsen, ist sie damit die älteste noch existierende Bibliothek in Bremen. Als gemischte Wirtschaftsbibliothek verfügt sie sowohl über einen Präsenzbestand als auch einen ausleihbaren Bestand.
    Holger Bischoff
    Holger Bischoff
    Bereich: Public Relations
    Themen: Medienzentrum
    • 0421 3637 - 222
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Archive und Bibliothek
  • Bildungspolitik

    Björn Reichenbach
    Björn Reichenbach
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Grundsatzfragen der Ausbildung, Bildungspolitik
    • 0421 3637 - 281
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Claudia Schlebrügge
    Claudia Schlebrügge
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    Themen: Grundsatzfragen der Weiterbildung
    • 0421 3637 - 404
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Michael Zeimet
    Michael Zeimet
    Geschäftsführer
    Bereich: Aus- und Weiterbildung
    • 0421 3637 - 280
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • BBiG: Ausbildungs­betriebe
    • BBiG: Infos Novellierung August 2024
    • Bildungspolitik: national und international
    • Jahresbericht 2022
  • Botschafter
    Der Besuch von Diplomaten und Auslandsvertretungen hat für so eine starke Handels- und Industrieregion wie Bremen und Bremerhaven eine starke Bedeutung.
    Anlässe solcher Besuche sind der Auf- und Ausbau internationaler Kooperationen und somit die wirtschaftlichen Beziehungen zum Land des Gesandten.
    Torsten Grünewald
    Torsten Grünewald
    Bereich: International
    Themen: Import- und Exportberatung, Intern. Vertragsrecht, Ausländerangelegenheiten, Nordamerika, Südliches und Ostafrika, arabischer Raum, Asien-/Südostasien, Ozeanien, Australien und Neuseeland
    • 0421 3637 - 250
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Volkmar Herr
    Volkmar Herr
    Geschäftsführer
    Bereich: International
    • 0421 3637 - 240
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Bürgschaften
    Bürgschaften sind eine Hauptanforderung von Kreditinstituten für die Vergabe von Krediten. Gerade für Existenzgründer und die mittelständischen Unternehmen kann dies bei Betriebsmittel- oder Investitionskrediten zur Herausforderung werden.
    Piet de Boer
    Piet de Boer
    Bereich: Einzelhandel, Existenzgründung, Unternehmensförderung
    Themen: Starthilfe, Unternehmensförderung und -nachfolge, Existenzgründungsbörse und -seminare Versicherungs-, Finanzanlagen- und Immobiliardarlehensvermittler
    • 0421 3637 - 264
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Finanzierungsportal der Bürgschaftsbanken
    • Förderung
  • Bürokratieabbau
    Die stetig zunehmende Bürokratie macht in Deutschland das Wirtschaften schwer. Die Handelskammer Bremen sieht im Bürokratieabbau auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene eine der großen Herausforderungen unserer Zeit, um erforderliche Wachstumskräfte freisetzen zu können. Deshalb sind wir aktiv und kontinuierlich dabei, dringend erforderliche Deregulierungen anzustoßen bzw. auf den Weg zu bringen.
    Andreas Köhler
    Andreas Köhler
    Bereich: Industrie, Innovation, Umwelt, Tourismus
    Themen: Industrie, unternehmensnahe Dienstleistungen, Innovation, Forschungs- und Technologiepolitik, Innovations-, Patent- und Erfinderberatung, Automotive, Wirtschaftsschutz
    • 0421 3637 - 363
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern