Kaufmännische Berufe und Berufe des Hotel- und Gaststättengewerbes
Verantworlich für diesen Bereich sind die
Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen (AkA) in Nürnberg und die
ZPA Nord-West mit Sitz in Köln.
Die
Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen (AkA) wurde 1974 zur überregionalen Aufgabenerstellung gegründet. Wichtigste Aufgabe der AkA ist die Bereitstellung von Prüfungsaufgaben für kaufmännische und kaufmännisch-verwandte Ausbildungsberufe. Die AkA deckt ein breites Spektrum der kaufmännischen Ausbildungsberufe ab – von großen klassischen Ausbildungsberufen wie Industriekaufmann/Industriekauffrau oder Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel über kaufmännisch-verwandte Berufe wie Koch/Köchin oder Florist/Floristin bis hin zu modernen, neu eingeführten Berufsbildern wie z. B. dem/der Kaufmann/Kauffrau für Dialogmarketing oder den so genannten Dienstleistungsberufen, zu denen beispielsweise der/die Sportfachmann/Sportfachfrau und der/die Veranstaltungskaufmann/Veranstaltungskauffrau zählen.
Die
ZPA Nord-West ist eine von den Industrie- und Handelskammern der Bundesländer Berlin, Bremen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein gemeinschaftlich getragene Einrichtung mit Sitz in Köln. Die Gesellschaft hat ebenfalls die Aufgabe, die Erstellung von Prüfungsaufgaben für die bundeseinheitlichen Zwischen-und Abschlussprüfungen der Industrie- und Handelskammern in derzeit 21 kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Ausbildungsberufen zu koordinieren und den Druck der Aufgaben sowie ihre Verteilung an die Industrie- und Handelskammern sicher zu stellen.
AkA und ZPA Nord-West informieren in den
IHK-PRÜFUNGS-NEWS gemeinsam über die verbindlich festgelegten bundeseinheitlichen Prüfungstermine in kaufmännischen Berufen.
Zudem informieren AkA und
ZPA Nord-West auf ihren Websites ausführlich über:
- Prüfungsanforderungen
- Prüfungsstruktur
- Prüfungsaufgaben
- Prüfungstermine der Zwischen- und Abschlussprüfungen
- Prüfungszeiten
- Datensammlungen und Musteraufgaben
- Prüfungskataloge
Weitere Informationen, wie Übersichten über die von der AkA aktuell betreuten Zwischenprüfungen (26 Berufe) und Abschlussprüfungen (33 Berufe) finden Sie auf der Webbpage der AKA.
Die ZPA Nord-West erstellt bundeseinheitliche Prüfungsaufgaben für die schriftlichen Zwischen- und Abschlussprüfungen in derzeit 21 Ausbildungsberufen.
Bitte beachten Sie unsere
Anmeldefristen zur Abschlussprüfung für kaufmännische Berufe:
Anmeldefrist zur Winterabschlussprüfung:
bis zum 31. August des Jahres
Anmeldefrist zur Sommerabschlussprüfung: bis zum 31. Januar des Jahres
Anmeldefrist zur Sommerabschlussprüfung: bis zum 31. Januar des Jahres
Hinweis: Für
IT-Berufe und Industriekaufleute gelten die
Anmeldefristen der gewerblich-technischen Berufe.