Fachkräfte und Mitarbeiter
Unternehmens- und Führungskultur
Eine gute Unternehmens- und Führungskultur bindet die Mitarbeiter an ihren Arbeitgeber. Erfolgreiches Führungsverhalten zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, alle Mitarbeiter für gemeinsame Ziele zu begeistern und zu bestmöglichen Leistungen anzuspornen. Auf dieser Grundlage wird die Voraussetzung für effiziente Abläufe im Unternehmen, hochwertige Qualität und gute Kundenorientierung geschaffen.
In diesem Zusammenhang spielen auch Themen wie Antidiskriminierung und Diversity Management eine große Rolle sowie die Betriebliche Gesundheitsförderung.
Angebote der IHK Berlin
Weiterbildung
- Führungskräfte Praxistraining (Angebot der IHK Berlin)
- Der Lehrgang „Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)“ der BSA-Akademie qualifiziert die Teilnehmer basierend auf dem Betrieblichen Gesundheitsförderungsprozess, ein Betriebliches Gesundheitsmanagement für ein Unternehmen oder eine öffentliche Einrichtung zu entwickeln und nachhaltig in die Unternehmenskultur zu verankern.
Projekte/Austausch/Netzwerk
- IQ Fachstelle : Die IQ Fachstelle Interkulturelle Kompetenzentwicklung und Antidiskriminierung entwickelt Konzepte zur Gestaltung von Vielfalt in der Arbeitswelt und stellt hilfreiche Informationen zu den Themen interkulturelle Kompetenz, Antidiskriminierung und Diversity Management zur Verfügung.
Verweisberatung und Informationen
- Antidiskriminierungsstelle : Die Antisidiskriminierungsstelle des Bundes stellt Informationen zu Stellenausschreibungen, Bewerbungsgesprächen, sexueller Belästigung am Arbeitsplatz, positiven Maßnahmen und zu vielen weiteren Themen bereit.
- Charta der Vielfalt – Selbstverpflichtung zum Thema Diversity möglich
- Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung - Handlungsempfehlung Diversity Management : Viele Schritte gehören zu einem gelebten Diversity Management, z.B. Selbstverpflichtung der Geschäftsführung und der Führungskräfte, Benennung von Diversity-Verantwortlichen, Personalarbeit und Unternehmenskommunikation auf Vielfalt ausrichten, Vielfalt messbar machen. Auf den Seiten des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA), welches ein Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln ist und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert wird, finden Sie Informationen dazu.