Workshop für IHK-Dozenten
Dozenten und Dozentinnen, die Ihre Erklärkompetenz verbessern möchten.
Erklärtraining
Gut verständlich erklären können: Das ist eine der wichtigsten Kompetenzen für alle Lehrenden. Neues, Komplexes und bisweilen Kompliziertes erklären. Und natürlich auch Aufgabenstellungen so erklären, dass alle sie schnell verstehen.
Termine und Anmeldung
Termine und Anmeldung
Zielgruppe
Dozenten und Dozentinnen, die Ihre Erklärkompetenz verbessern möchten.
In unserem Online-Training lernen Sie, komplexe Sachverhalte und Aufgaben so zu erklären und zu visualisieren, dass Ihre Teilnehmenden die Inhalte schnell verstehen, gut verarbeiten und leicht erinnern können. Und Ihnen gerne zuhören.
Mit Übungen werden Sie Ihre Erklär- und Präsentationskompetenz trainieren und verbessern.
Mit Übungen werden Sie Ihre Erklär- und Präsentationskompetenz trainieren und verbessern.
Zu Ihrer Freude – und der Ihrer Teilnehmenden.
Inhalte
- Verständlichmacher: Worauf kommt es beim Erklären an?
- Tipps und Tricks für die Erklärung komplexer Sachverhalte
- Gute denkanregende Fragen stellen
- Üben, üben, üben …
Dauer, Termin und Entgelt
- Die Veranstaltung findet in der Zeit 13:00 bis 17:00 Uhr als Präsenzveranstaltung statt.
- Den genauen Termin finden Sie unter Anmeldung.
- 250,00 EUR (Der Workshop ist für Dozenten & Dozentinnen der IHK Berlin kostenfrei.)
Trainer
- Köhler, Anja
Anja Köhler ist Diplom-Soziologin (FU Berlin) und hochschulzertifizierte Mediatorin (FH Potsdam). Zudem: Coach-Ausbildung und Weiterbildungen zur Trainerin (Spectrum GmbH Berlin, ABB Seminare, Orbium Seminare). Seit 2005 ist sie Weiterbildungs-Trainerin. Seit 2017 setzt sie Impulse zur Weiterentwicklung bei den Weiterbildungs-Teilnehmer:innen der IHK Berlin. Die hauptberufliche Trainerin liebt ihren Job und auch die „goldenen Momente“, die er mit sich bringt.Anja Köhler über digitale Weiterbildungs-Formate:„Digital geht viel mehr als ich bis Juni 2020 für möglich gehalten hätte. Seitdem gebe ich digitale Seminare zu vielen unterschiedlichen Themen und bin immer wieder überrascht, dass digital sogar ein Gruppengefühl entstehen kann.“
- Erklärtraining für Trainer (Nr. 2278594)
- Visualisieren im Unterricht (Nr. 3040212)
Anmeldung
Rücktrittsrecht
Bei Rücktritt von der Anmeldung bis 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung wird eine Bearbeitungspauschale von 50,00 € erhoben. Bei einem späteren Rücktritt bis zum Tag vor dem Veranstaltungsbeginn werden 10 % des gesamten Veranstaltungsentgeltes, mindestens jedoch 100,00 €, erhoben. Danach wird der gesamte Betrag in Rechnung gestellt. Der/Die Vertragschließende hat die Möglichkeit, der IHK Berlin nachzuweisen, dass kein oder ein geringerer Schaden als der im Rahmen der oben genannten Entgelte geltend gemachte Schaden entstanden ist.
Die Kündigung und der Rücktritt haben in Schriftform zu erfolgen. Maßgebender Zeitpunkt für die Kündigung und den Rücktritt des/der Vertragschließenden ist der Zeitpunkt des Eingangs der Erklärung bei der IHK Berlin. Nutzen Sie hierfür gern unser Rücktrittsformular.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
*Änderungen vorbehalten