Nr. 6702150

Wirtschaft und Verteidigung

Spätestens seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine hat sich die geopolitische Sicherheitslage drastisch verändert. Unternehmen sehen sich mit gestörten Lieferketten, steigenden Energiepreisen und hybriden Bedrohungen konfrontiert. Sicherheit und Verteidigung ist damit auch für die Wirtschaft zu einer strategischen Aufgabe geworden.
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) betont in ihrem aktuellen Positionspapier "Wirtschaft und Verteidigung" die zentrale Rolle der Unternehmen für die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands. Gefordert ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, IHK-Organisation und Sicherheitsbehörden in unterschiedlichen Krisen- und Sicherheitslagen.
Für Unternehmen bedeutet dies nicht nur Verantwortung in der zivil-militärischen Zusammenarbeit, sondern auch neue Chancen durch zusätzliche staatliche Nachfrage im Bereich Sicherheit und Verteidigung. Die IHK Aachen versteht sich hier als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und staatlichen Akteuren. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen, Potenziale zu nutzen und ihre Resilienz zu stärken.