„Nachfolge ist…auch weiblich!?“

Einladung der Schirmherrin Tatjana Trömner-Gelbe
Laut einer aktuellen KfW-Studie müssen 24 Prozent der Unternehmen in den kommenden zwei Jahren mit dem Scheitern ihrer Nachfolgepläne rechnen, da sie keine geeigneten Personen finden, die bereit sind, das Unternehmen weiterzuführen. 78 Prozent der Unternehmen sehen dementsprechend den Mangel an geeigneten Nachfolger:innen als größte Hürde bei der Nachfolgeplanung an. Die Gründe hierfür liegen in dem seit Jahren geringen Gründungsinteresse und dem demographischen Wandel. Der Anteil von Frauen, die sich eine Unternehmensnachfolge vorstellen können, ist dabei nach wie vor unterrepräsentiert.
Das erwartet Sie am 21. Juni
Mit der Veranstaltung „Nachfolge ist…auch weiblich!?“ wollen wir Gründer:innen für die Unternehmensnachfolge begeistern, Unternehmen auf die Nachfolge vorbereiten, sowie Gründer:innen und etablierte Unternehmen vernetzen. Die Veranstaltung richtet sich an Übergebende und Übernehmende und schafft einen Raum, in dem offen über das Thema Nachfolge, die Hürden und Herausforderungen gesprochen wird.
Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr mit einem Spaziergang durch den „Walk of Change“, den das Wiesbadener Institut für Nachfolgekultur (WINK e.V.) entwickelt hat. Die Teilnehmenden bekommen in einer App Fragen gestellt, um sich mit dem Thema Nachfolge auseinanderzusetzen. Nach der offiziellen Begrüßung durch die Schirmherrin, IHK-Vizepräsidentin Tatjana Trömner-Gelbe, und einer Keynote der hessischen Unternehmerin des Jahres 2021, Simone Weinmann-Wang, haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich bei Fingerfood und Wein auszutauschen. Zum Abschluss der Veranstaltung berichten Unternehmer:innen in einer moderierten Podiumsdiskussion von der Unternehmensnachfolge.
Veranstalter: IHK Wiesbaden in Kooperation mit dem
WINK e.V.
Kooperationspartner:
Bürgschaftsbank Hessen,
BPW Wiesbaden,
Berufswege für Frauen e.V.,
Wirtschaftsjunioren Wiesbaden