Gründung, Unternehmensförderung und Innovation
Wie erstelle ich einen Businessplan? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Wie melde ich mein Gewerbe richtig an? Wir erleichtern Ihnen den Start, beraten Sie zu Fördermöglichkeiten und geben Ihnen Hilfestellung bei der Unternehmensnachfolge. Sie haben eine innovative Idee und wollen diese auf den Markt bringen? Dann sprechen Sie uns gerne darauf an.
Erste Schritte der Gründung
- Wiesbadener Gründertag (Nr. 5361462)
- Rechtsinfos zur Gründung (Nr. 1255662)
- Gründer und Startups (Nr. 1253870)
- Fragen zur Abgrenzung (Nr. 3592816)
- Businessplan mit der Gründungswerkstatt Hessen (Nr. 1253876)
- Hilfreiche Links für Gründer (Nr. 3569982)
- Gründen in der Gastronomie (Nr. 5708754)
Finanzierung und Förderung
- Gründerstipendium InnoStartWi (Nr. 5534212)
- Umgang mit Liquiditätsengpässen (Nr. 4722332)
- Finanzierungssprechtag (Nr. 1256130)
- Hessen-Mikrodarlehen (Nr. 1256148)
- Gründungszuschuss (Nr. 1256156)
- Beratungsförderung (Nr. 1256144)
- Bankgespräche führen (Nr. 1256158)
- Weitere Finanzierungsmöglichkeiten (Nr. 3569980)
Service
- Nachfolge (Nr. 1256098)
- Nachhaltig wirtschaften (Nr. 1255418)
- Unternehmen in Schwierigkeiten (Nr. 1256114)
- Online-Marketing mit dem BIEG Hessen (Nr. 4831844)
- Innovation (Nr. 4836246)
- Digitalisierungssprechstunde (Nr. 5724022)
Unsere Sprechtage
Von der Patentberatung, über Sprechtage für Gründer, bis hin zur Beratung in Sachen Pressearbeit: Die IHK Wiesbaden bietet eine Vielzahl an kostenfreien Experten-Sprechtagen an.
- Alle Sprechtage im Überblick (Nr. 1256122)
Kontakt

David Bothur

Felix Pohl
