Veranstaltungen und Angebote für Eltern

Eltern sind die wichtigsten Ratgeber bei der beruflichen Orientierung ihrer Kinder. Sie kennen Stärken, Interessen und Talente, können Orientierung geben und Sicherheit vermitteln. Um diese zentrale Rolle zu stärken, bieten die IHK Ulm, die Handwerkskammer Ulm, die Agentur für Arbeit Ulm und weitere Partner gezielte Veranstaltungen und Unterstützungsangebote für Eltern an.

Elternabendreihe im November 2025

Jeweils um 19:00 Uhr an folgenden Terminen:
Themen & Inhalte:
  1. Donnerstag, 06.11.2025: Rolle der Eltern – Teil I
    • Bedeutung der Eltern bei der Entscheidung ihrer Kinder
    • Positive Einflussnahme
    • Was können Eltern konkret tun?
    • Erwartungen der Jugendlichen an ihre Eltern
  2. Mittwoch, 12.11.2025: Karrierechance Ausbildung
    • Senior-Botschafter berichten
    • „Mit einer Ausbildung ist alles möglich“ – Chancen und Perspektiven
    • Vorurteile abbauen („Mit einer Lehre verdienst du nichts!“)
    • Best-Practice-Beispiele
  3. Dienstag, 18.11.2025: Bewerbung – Praktikum – Ausbildung
    • Warum Praktika so wichtig sind
    • Den richtigen Praktikums- oder Ausbildungsplatz finden
    • Wie Eltern die Bewerbungs- und Einstiegsphase begleiten
  4. Montag, 24.11.2025: Rolle der Eltern – Teil II
    • Auszubildende berichten aus ihrem Alltag
    • Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten
    • Umgang mit Motivationsproblemen

Weitere Angebote der IHK Ulm:

Berufsinformationsabende für Eltern
In Kooperation mit Schulen erhalten Eltern gebündelte Informationen von der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer und der IHK – ergänzt durch Unternehmensvertreterinnen und Ausbildungsbotschafterinnen.
Elternhotline & Beratung
Telefonische oder persönliche Beratung zur Berufsorientierung und Stellensuche – inklusive individueller Tipps zu Bewerbung, Ausbildung und Studium: beratung@ulm.ihk.de
Ulmer Bildungsmesse
Die größte Messe zur Berufsorientierung in der Region – nächster Termin: 4.–6. Februar 2027.

Externe Angebote für Eltern

02. bis 12. März 2026: Digitale Elternabende – Bundesagentur für Arbeit
Bundesweite Online-Formate mit Informationen zu Ausbildungswegen, Studienoptionen und Branchen. Eltern können sich gemeinsam mit ihren Kindern bequem von zu Hause aus informieren und direkt Fragen stellen.
➡️Digitale Elternabende: Unternehmen informieren zu Ihren Ausbildungen | Bundesagentur für Arbeit
Elternstiftung Baden-Württemberg – Online-Seminare
Regionale Online-Angebote zu Themen wie Berufswahl, Gewaltprävention, Elternvertretung oder schulische Unterstützung.
➡️elternstiftung.de/veranstaltungen

Fazit

Mit der Elternabendreihe im November, den kontinuierlichen Angeboten an Schulen, sowie ergänzenden Online-Formaten erhalten Eltern in der Region Ulm/Oberschwaben ein starkes Netzwerk zur Unterstützung ihrer Kinder beim Übergang von der Schule in den Beruf.